
Ansichtskarten des Sammelgebietes: Hafen
Sammelgebiete untereinander verknüpfen
- Name:
- Hafen
- Suchbegriffe:
- Koordinaten:
- -
- Beschreibung:
- Wismar besitzt einen Seehafen mit Bedeutung vor allem für Massengüter und massenhafte Stückgüter. Hauptgutarten sind Rund- und Schnittholz, Stahl und Schrott, Torf, Baustoffe und über die Ende der 1990er Jahre komplett neu gebaute Massengutanlage Kali und Salz. Der historische Alte Hafen ist wirtschaftlich nicht von Bedeutung; stattdessen stellt er eines der attraktivsten Orte Wismars dar. Er ist Heimathafen der Rekonstruktion der Poeler Kogge und Spielort der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern.
- Preisstatistik:
- 39 verkaufte Karten zum Preis von durchschnittlich: 4,87 €
2,80 €

Gruß aus Wismar 4 Bild ca 1960
1960
4,13 €

DDR AK Hafen, Schiffe, Frachter Greifswald uvm.
1968
3,21 €

HOF am Platz des Friedens, Reuterhaus, Schiff Albatros, Hafen
1974
3,21 €

Blick auf Werft, Hafen und Überseehafen, Am Markt
1979
5,09 €

Markt, Hochbrücke, Hafen
1981
2,75 €

Alte Wasserkunst, Alter Schwede u. Reuterhaus, Hafen
1984
3,39 €

Gruss aus ..., Alter Schwede, ältestes Haus am Lohberg / Stadthafen
2001

Gruß aus Wismar 4 Bild ca 1960
1960
4,13 €

DDR AK Hafen, Schiffe, Frachter Greifswald uvm.
1968
3,21 €

HOF am Platz des Friedens, Reuterhaus, Schiff Albatros, Hafen
1974
3,21 €

Blick auf Werft, Hafen und Überseehafen, Am Markt
1979
5,09 €

Markt, Hochbrücke, Hafen
1981
2,75 €

Alte Wasserkunst, Alter Schwede u. Reuterhaus, Hafen
1984
3,39 €

Gruss aus ..., Alter Schwede, ältestes Haus am Lohberg / Stadthafen
2001
1