Ansichtskarte: Dampflokomotive Baureihe 56.20-29 (pr. G 8²), Betriebsnummer 56 2222
- AKID:
- « 381022 »
- 14.7 x 10.2cm
- Jahr:
- 1970
- Name:
- Dampflokomotive Baureihe 56.20-29 (pr. G 8²), Betriebsnummer 56 2222
- … in Landessprache:
- -
- Info:
- Dampflokomotive der Baureihe 56.20-29 (ehemals preußische G 8²) mit der Betriebsnummer 56 2222. Die Lokomotive hat die Bauart 1'Dh2 und Gattung G 45.17. Ihre Länge über Puffer beträgt 16,975 m und die Höchstgeschwindigkeit 75/50 km/h. Das erste Baujahr war 1919, hergestellt von Hanomag mit der Fabriknummer 9727/1921. Die Baureihe wurde aus der pr. G 12 abgeleitet und war eine Vereinfachung der pr. G 8³ (BR 56.1). Bereits 1919 lieferte Henschel die erste Maschine mit Zwillings-Triebwerk. Die DRG übernahm bis 1928 insgesamt 850 Maschinen dieser Baureihe, an deren Fertigung sich nahezu alle deutschen Lokomotivfabriken beteiligten. Einige Lokomotiven wurden Ende der 1920er Jahre für Versuche mit Kohlenstaubfeuerung eingesetzt. Fünf Lokomotiven für die Old. St. B. erhielten eine Lentz-Ventilsteuerung. Die bei der DR verbliebenen Lokomotiven, einige davon als BR 56.2 umgezeichnet, waren zuletzt im Bw Sangerhausen stationiert, wurden aber kurz darauf ausgemustert. Verlag: SBM, Seriennummer: 154.
- Verlag:
- BILD und HEIMAT - Reichenbach (Vogtl)
- Serie:
- -
- Anleitung Serien Nr.:
- SBM 154/7
- Druckjahr:
- -
- Verlag:
- SBM
- Serie:
- -
- Serien Nr.:
- 154/7
- Druckjahr:
- -
Angebote
diese Karte können Sie hier kaufen: zum Angebot2,80 EUR