Ansichtskarte: Katholische Hofkirche - Innere Altstadt-Dresden
- AKID:
- « 2684 »
- Jahr:
- 1910
- Name:

- Katholische Hofkirche
- … in Landessprache:

- -
- Info:
- Die katholische Hofkirche zu Dresden wurde unter Kurfürst Friedrich August II. von Sachsen durch Gaetano Chiaveri von 1739 bis 1751 im Barockstil errichtet und stellt den größten Kirchenbau Sachsens dar. Das Kirchenschiff ist etwa 50 Meter lang und 20 Meter hoch, der Kirchturm erreicht eine Höhe von 85 Metern. Auf der Balustrade, welche das Kirchenschiff umgibt, befinden sich 78 Heiligenfiguren von Lorenzo Mattielli. Im Inneren findet sich eine Barockkanzel von Balthasar Permoser, ein Altargemälde von Anton Raphael Mengs und die größte Orgel Gottfried Silbermanns (47 Register auf 3 Manualen und Pedal) baus dem Jahr 1755. Neben einem Gefäß mit dem Herz August des Starken und befinden sich Sarkophage der Wettiner in der Gruft. Nach der Zerstörung der Innenstadt von Dresden am 13. Februar 1945 wurde die Kirche bis 1965 wieder aufgebaut. 1980 wurde sie zur Kathedrale "Ss. Trinitatis" des Bistum Dresden-Meißen erhoben.
| Ort: | Innere Altstadt |
|---|---|
| Hauptort: | Dresden Dresden |
| Region: | Sachsen Saxony |
| Land: | Deutschland Germany |
- Verlag:
- Paul Heine, Dresden
- Serie:
- -
- Serien Nr.:
- 3041
- Druckjahr:
- -
Angebote
diese Karte können Sie hier kaufen: zum Angebot2,00 EUR



