Ansichtskarte: Kiyomizudera Tempel - Kyoto
- AKID:
- « 5315 »
- Jahr:
- -
- Name:
- Kiyomizudera Tempel
- … in Landessprache:
- -
- Info:
- Kiyomizudera Tempel in Ost-Kyoto ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Geschichte des Tempels reicht bis ins Jahr 798 zurück, aber die heutigen Gebäude wurden im Jahr 1633 erbaut. Der Tempel erhielt seinen Namen vom Wasserfall innerhalb des Tempelkomplexes, der von den nahen Hügeln herunterkommt – kiyoi mizu bedeutet wörtlich reines Wasser. Die Haupthalle des Kiyomizu-dera ist für ihre weite Terrasse bekannt, die von hunderten von Pfeilern gestützt wird, die aus dem Berghang herausspringen. Die Terrasse bietet eine beeindruckende Sicht auf die Stadt. Die Redewendung „die Terrasse des Kiyomizu hinunterspringen“ heißt auf japanisch „sich zu einem Entschluss durchringen“. Dies erinnert an eine Tradition aus der Edo-Zeit, nach der einem Menschen, der den Sprung von der Terrasse überlebte, alle Wünsche erfüllt wurden. Das scheint glaubhaft zu sein, da die üppige Vegetation unter der Terrasse den Fall eines Menschen abdämpft. 234 Sprünge wurden in der Edo-Periode aufgezeichnet und davon überlebten 85.4 % der Springer den Sprung. Heutzutage jedoch ist es verboten, von der Terrasse zu springen. Die Entfernung von der Terrasse bis zum Grund beträgt nur 13 m, dies ist jedoch beeindruckend für eine Holzkonstruktion wie diese.Unter der Haupthalle befindet sich der Wasserfall des Otowa-no-taki, wo drei einzelne Wasserkanäle in ein Becken stürzen. Tempelbesucher fangen das Wasser in Metallschalen auf und trinken es, da gesagt wird, dass es heilende Kräfte besitzt und Gesundheit, ein langes Leben und Erfolg im Leben bringt.
Ort: | Kyoto Kyōto-shi (京都市) |
---|---|
Region: | Region Kinki Kinki-chihō 近畿地方 |
Land: | Japan 日本国 Nihon-koku |
Angebote
diese Karte können Sie hier kaufen: zum Angebot6,80 EUR