
Ansichtskarten des Sammelgebietes: Palast der Republik
Ort:
Motiv:
Sammelgebiete untereinander verknüpfen
- Name:
- Palast der Republik
- Suchbegriffe:
- Koordinaten:
- -
- Beschreibung:
- Der Palast der Republik war ein Gebäude am Schloßplatz (von 1951–1994 Marx-Engels-Platz) auf der Spreeinsel im Ortsteil Mitte (Bezirk Mitte) von Berlin, das auf einem Teil des Geländes des Berliner Stadtschlosses errichtet wurde. Er beherbergte die Volkskammer der DDR und wurde des Weiteren als volksoffenes Kulturhaus genutzt. Die stadtplanerische Entwicklung des Berliner Schloßplatzes ist aufgrund der zentralen Lage des Platzes und der geschichtlichen Bedeutung von Schloss und Palast seit der Wiedervereinigung Gegenstand intensiver Diskussionen. Ab dem 6. Februar 2006 wurde der Palast schrittweise abgerissen. Der Abriss war mit dem Abtragen des letzten Treppenturms am 2. Dezember 2008 abgeschlossen.[
- Preisstatistik:
- 77 verkaufte Karten zum Preis von durchschnittlich: 3,39 €
2,80 €
Anlagen vor dem Fernsehturm Blick zum Palast der Republik
1975
2,98 €
Palast der Republik, Brunnen
1976
2,98 €
Großer Stern - Palast der Republik, Fernsehturm
1976
3,40 €
Palast der Republik
1977
3,50 €
Palast der Republik: Hauptfoyer mit Gläserner Blume und Galerie des Palastes
1977
3,83 €
Palast der Republik, Vorplatz mit Wasserspielen zur DDR-zeit
1980
4,24 €
Blick zum Palast der Republik - bei Nacht
1980
2,69 €
Blick zum Palast der Republik in der Dämmerung
1981
2,52 €
Blick zum Palast der Republik über Springbrunnen-anlage
1981
2,75 €
Nationalgalerie, Palast der Republik, Neptunbrunnen (Begasbrunnen), Unter den Linden, Wasserspiele am Fernsehturm
1984
2,75 €
Palast der Republik und Dom
1989










