Ansichtskarten vom Ort: Dessau-Roßlau

Postleitzahl:
06842

Region:
Sachsen-Anhalt
Land:
Deutschland
Anzahl:
93/93
Preisstatistik:
1 verkaufte Karten zum Preis von durchschnittlich: 6,00 €
Ansicht:
       sortieren:
12,85 € Partie am Funkplatz und Petrus Kirche 1905 6,80 € Ratskeller - Innen 1905 25,70 € Litho: Etablissement Elbhaus, Schloß, Hafen 1908 5,82 € Erbprinzliches Palais 1909 5,95 € Kleiner Markt mit Rathaus 1910 6,80 € Bahnhof 1914 13,59 € Schlossgarten mit Burg 1920 6,80 € Schillergarten 1928 2,89 € Herzogliches Schloss - Schloßhof 1930 4,25 € Partie am Dessauer Theater 1933 5,20 € Bahnhof 1936 4,00 € Partie am Theater 1939 2,80 € Partie vor dem Dessauer Theater 1942 4,25 € Anhaltisches Theater / Landestheater 1950 4,04 € Anhaltisches Landestheater 1952 5,95 € Strassen Partie An den sieben Säulen 1953 5,10 € Schloss im Schlosshof, Künstlerkarte 1953 2,80 € Hrzgl. Hoftheater/Altes Theater mit Oldtimer 1956 2,89 € Anhaltisches Theater / Landestheater 1956 5,10 € Autobahnbad ,,Blaue Adria" 1957 3,50 € DDR Mehrbildkarte u.a. mit Landestheater Hauptbahnhof 1958 3,50 € Landestheater zur DDR-Zeit 1958 5,10 € Landestheater 1959 5,10 € HO-Gaststätte Kornhaus a. d. Elbe 1960 5,95 € HO-Gaststätte Kornhaus, Landestheater, Hauptbahnhof, Stadtpark 1960 5,10 € Straßenbahn, Café, Blick zur Kirche 1961 4,33 € HO-Gaststätte Kornhaus a. d. Elbe 1961 5,09 € Bahnhof, Straße der DSF, Anhaltisches Theater / Landestheater, Wilhelm-Pieck-Straße 1961 5,10 € Straße der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft, Landestheater, HO-Gaststätte Kornhaus a. d. Elbe, Stadtpark - Milchbar Teehäuschen 1961 2,00 € Landestheater 1961 4,56 € Wilhelm-Pieck-Straße, belebt 1962 5,09 € Straße der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft, Landestheater, HO-Gaststätte Kornhaus a. d. Elbe, Stadtpark - Milchbar Teehäuschen 1962 4,25 € Stadtpark - Eis- und Milchbar Teehäuschen 1962 4,25 € MB mit Bahnhof Landestheater Straße der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft 1962 5,10 € Café "Tirana" in der Wilhelm-Pieck-Straße zur DDR-Zeit 1962 5,09 € Schloss Luisium 1963 3,40 € Anhaltisches Theater / Landestheater DDR Postkarte 1963 4,25 € Wilhelm-Pieck-Straße mit Geschäften und Hochhäusern 1963 2,29 € Anhaltisches Theater / Landestheater 1963 5,10 € Stadtpark - Eis- u. Milchbar Teehäuschen 1963 1,83 € Straße der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft, Landestheater, HO-Gaststätte Kornhaus a. d. Elbe, Stadtpark - Milchbar Teehäuschen 1963 3,50 € Straßen-Ansicht zur DDR-Zeit Oberschule I und II 1964 5,94 € Anhaltisches Theater / Landestheater 1964 4,33 € Staatliches Museum Schloss Mosigkau 1965 5,10 € Hauptbahnhof, Landestheater, HO-Gaststätte Kornhaus a. d. Elbe, Wilhelm-Pieck-Straße 1965 4,25 € HOG HO-Gaststätte Kornhaus a. d. Elbe (DDR AK) 1965 6,80 € Herzogliches Schloss an der Mulde 1966 2,75 € Landestheater 1966 5,10 € Hauptbahnhof, Bus 1967 4,33 € Straße der DSF, Landestheater, Strandbad Adria, Gaststätte 1967 3,40 € DDR Mehrbild-AK Mitschurinstraße, Puschkinallee Schule Josef Ressel 1967 4,25 € 4 Bild: Pieck-Straße, Kornhaus, Bahnhof 1967 5,53 € Wilhelm-Pieck-Straße, Tram Straßenbahn 1967 5,10 € HO-Gaststätte Kornhaus an der Elbe 1969 5,10 € Staatliche Galerie Dessau 1970 4,33 € Staatliches Museum Schloss Mosigkau 1970 5,10 € Landestheater, Blick zur Wilhelm-Pieck-Straße, Teehäuschen im Stadtpark - HO-Gaststätte und Intim-Bar 1971 2,75 € Gaststätte Teehäuschen im Stadtpark 1971 5,09 € Am Roten Stern, Strandbad Adria, HO-Gaststätte Kornhaus an der Elbe, Landestheater 1971 5,10 € Anhaltisches Theater / Landestheater 1972 3,40 € HO-Gaststätte Jägerhaus 1972 5,10 € Hauptbahnhof, Landestheater, HO-Gaststätte Kornhaus a. d. Elbe, An den sieben Säulen 1974 5,10 € Hochhäuser am Stadtpark, Strandbad Adria, HO-Gaststätte Kornhaus an der Elbe, Landestheater 1974 5,09 € Wilhelm-Pieck-Straße, Stadtpark, Teehäuschen im Stadtpark, Strandbad Adria 1976
1 2