historische Ansichtskarte von 1965: Dampflokomotive 99 4701 der Prignitzer Kreiskleinbahnen:: Adressseite

Ansichtskarte: Dampflokomotive 99 4701 der Prignitzer Kreiskleinbahnen

AKID:
« 381883 »
14.7 x 10cm
Jahr:
1965
Name:
Dampflokomotive 99 4701 der Prignitzer Kreiskleinbahnen
… in Landessprache:
-
Info:
Schwarz-Weiß-Aufnahme der Schmalspur-Dampflokomotive 99 4701 (Baureihe 99 470, Bauart Cn 2, Gattung K 33.7, Spurweite 750 mm, Länge über Puffer 6410 mm, Geschwindigkeit max. 35 km/h) des Herstellers Henschel (Baujahr 1914). Die Lokomotive, ursprünglich Henschel Fabr.-Nr. 13022, wurde nach der Übernahme durch die DR als 99 4701 in deren Nummerschema eingegliedert. Sie wurde um 1960 rekonstruiert (u.a. neuer Kessel, Führerhaus, Kohlenkasten) und war auf der 1947 wieder aufgebauten Strecke Glöwen-Havelberg im Zugdienst. Ihr Einsatz endete mit der Verkehrseinstellung 1971. Die Karte beschreibt zudem das umfangreiche 750-mm-Schmalspurstreckennetz der Ost- und Westprignitzer Kreiskleinbahnen (Prignitz, ehemalige Betriebsleitung Perleberg), das zwischen 1897 und 1912 entstand und etwa 100 km umfasste, darunter Abschnitte wie Perleberg-Hoppenrade, Viesecke-Glöwen und Kyritz-Hoppenrade.
Verlag:
BILD und HEIMAT - Reichenbach (Vogtl)
Serie:
-
Anleitung Serien Nr.:
SBM 8
Druckjahr:
-
Eigenschaften
  • Großformat