Verlagsgeschichte

Volker 04.09.2008 12:52:47
leider habe ich bisher sehr wenig über die Geschichte von Ansichtskartenverlagen entdecken können. Nur selten sind solch gute Hinweise zu finden, wie hier: http://www.dresdner-stadtteile.de/Ost/Tolkewitz/Strassen_Tolkewitz/Alttolkewitz/Adam-Ansichtskartenverlag/adam-ansichtskartenverlag.html

nach Auswertung von Ansichtskarten kann man das noch ergänzen. Der Verlag befand sich nach dem Kriege zuerst in Dresden-A. 36 (Reick)  Wieckestr. 62 um dann 1952 nach Dresden N6, Kl. Meissner Gasse 6 umzuziehen. 1968 erfolgte dann der Umzug in die im Link genannte Adresse.

Wer kann sagen, ob es Literatur zu anderen Verlagen gibt. Was sagen z.B. Kataloge darüber aus?

Volker
Volker 04.09.2008 20:33:09
auf Basis der Karten habe ich mal eine kleine "Umzugsliste" für den Verlag William Kenne gemacht. Das sieht dann so aus:

von 1936 bis 1940 Dresden N. 23, Trachenberger Str. 17
von 1940 bis 1944 Dresden – A.28, Tharandter Str. 43
1951 Dresden A 28, Herbertstr. 16
von 1952 bis 1959 Dresden A 20, Bärenklauser Str. 1 c
von 1959 bis 1974 Dresden A 20 (8020), Spitzwegstr. 82
das folgende ist ein wneig spekulativ:
von 1974 bis 1976 VEB BILD UND HEIMAT REICHENBACH i.V, BTK letzteres übersetze ich mal mit Betriebsteil Kenne

danach vermutlich noch tiefer im Verlag BILD UND HEIMAT aufgegangen und nur in einer Zahl erkennbar

Volker
Volker 05.09.2008 17:38:31
im vorigen Beitrag hatte ich geschrieben, das der exakte Herkunftsort der Karte eventuell ab ca. 1975/76 nur noch an einer Zahl erkennbar war. Jedenfalls ist es so, dass Ansichtskarten aus DDR Produktion ab Mitte der 70er Jahre mit einem 9 -stelligen Code versehen waren (mir ist auch schon 7- und 10-stelliger begegnet). In diesem ist neben der Kartennummer (letzte 3 oder 4 Ziffern) der Verlag, der Bezirk und vermutlich auch der Kreis des des Fotomotives EDV-codiert.

z.B. 01 14 04 726
01=BILD UND HEIMAT REICHENBACH i.V.
14=Bezirk Karl-Marx-Stadt
04=Kreis Brand Erbisdorf
726=Nummer des Fotos

weitere Verlage und die Bezirke:

01 BILD UND HEIMAT REICHENBACH i.V.
02 Planet Verlag Berlin
04 Verlag Kenne, Dresden
06 VEB Ansichtskartenverlag Köthen
07 VEB Foto Verlag Erlbach
09 Auslese-Bild Verlag Bad Salzungen

01 Rostock
02 Schwerin
03 Neubrandenburg
04 Potsdam
05 Frankfurt/Oder
06 Cottbus
07 Magdeburg
08 Halle
09 Erfurt
10 Gera
11 Suhl
12 Dresden
13 Leipzig
14 Karl-Marx-Stadt
15 Berlin

eventuell finden sich hier doch noch weitere Schreiber, um diese Liste zu ergänzen.

Volker
Volker 06.09.2008 14:30:36
zu den Verlagen Ergänzungen und Korrekturen:

die 04 ist wohl doch nicht Kenne, sondern der VEB Bildpostkartenverlag Karl-Marx-Stadt;
der Planet Verlage begegnet mir als 01 und als 03.
neu dazugekommen ist die 10 als die Walter Werner KG

01 BILD UND HEIMAT REICHENBACH i.V.
02 Planet Verlag Berlin
03 Planet Verlag Berlin
04 VEB Bildpostkarten Karl-Marx-Stadt
05
06 VEB Ansichtskartenverlag Köthen
07 VEB Foto Verlag Erlbach
08
09 Auslese-Bild Verlag Bad Salzungen
10 Walter Werner Verlag KG, Markleeberg

Volker
Tobias [beeat] 09.09.2008 11:10:05
Wenn man in den Karten hier mit Rückseite bischen recherchiert kann mann da eventuell noch bischen was finden. Ihre bisherigen Ausarbeitungen sind ja schonmal sehr informativ.

Haben Sie schonmal versucht von Bild und Heimat Informationen zu bekommen?

Wenn Sie möchten können wir gern ihre Ergebnisse in der Kategorie Wissen (http://ansichtskarten-lexikon.de/wissen.html) später ausstellen.
Volker 09.09.2008 16:15:46
Zitat von: Tobi Wan Knobi
Wenn man in den Karten hier mit Rückseite bischen recherchiert kann mann da eventuell noch bischen was finden.


Einige der Informationen habe ich durch Recherche im AK-Lexikon gefunden. Das ist das schöne an solchen Projekten. Man hat Zugriff auf einen größeren Infopool. Meine eigene Sammlung enthält ja nur wenige 100 Karten eines territorial begrenzten Bereiches. Selbstredend können alle hier eingestellten Informationen auch für andere Bereiche des AK-Lex genutzt werden. Für mich der Sinn des Forums; eigenes Wissen mit anderen Teilen und damit vermehren.

Volker
Volker 16.09.2008 13:04:57
die "Lücke" bei Kenne, welche sich nach 45 auftat, läßt sich weiter schließen mit der Möricke Straße 6

Verlag W(illiam) Kenne.
1936 bis 1940 Dresden N. 23, Trachenberger Str. 17
1940 bis 1944 Dresden – A.28, Tharandter Str. 43
1949 Dresden A 29, Möricke Str. 6
1951 Dresden A 28, Herbertstr. 16
1952 bis 1959 Dresden A 20, Bärenklauser Str. 1 c
1959 bis 1974 Dresden A 20 (8020), Spitzwegstr. 82

Volker
Volker 26.09.2008 14:47:40
die Entwicklung des Verlages [u:34goldpp]BILD UND HEIMAT REICHENBACH[/u:34goldpp]

1951 VEB VOLKSKUNSTVERLAG REICHENBACH i.V. (Anfangs REICHENBACH/VGTL. geschrieben)
1959 VEB BILD UND HEIMAT REICHENBACH i.V. (1974/75 auch mit dem Zusatz BTK* zu finden)
1975 BILD UND HEIMAT REICHENBACH i.V.
1976 BILD UND HEIMAT BILD REICHENBACH (VOGTL)

* BTK bedeutet wahrscheinlich Betriebsteil Karl-Marx-Stadt und meint den vormaligen VEB Bildpostkarten Karl-Marx-Stadt
Volker 26.09.2008 17:04:48
für den Bezirk Karl-Marx-Stadt (14) habe ich jetzt die Nummern für die Kreise mal als Muster zusammengestellt.
14 01 = Kreis Annaberg
14 02 = Kreis Aue
14 03 = Kreis Auerbach
14 04 = Kreis Brand-Erbisdorf
14 05 = Kreis Karl-Marx-Stadt (Land)
14 06 = Kreis Flöha
14 07 = Kreis Freiberg
14 08 = Kreis Glauchau
14 09 = Kreis Stollberg
14 10 = Kreis Hainichen
14 11 = Kreis Hohenstein-Ernstthal
14 12 = Kreis Marienberg
14 13 = Kreis Oesnitz/V.
14 14 = Kreis Plauen (Land)
14 15 = Kreis Reichenbach i.V.
14 16 = Kreis Rochlitz
14 17 = Kreis Schwarzenberg
14 18 = Kreis Klingenthal
14 19 = Kreis Werdau
14 20 = Kreis Zschopau
14 21 = Kreis Zwickau (Land)
14 31 = Stadt Karl-Marx-Stadt
14 33 = Stadt Plauen
14 35 = Stadt Zwickau

ohne Klingenthal und Stollberg wäre das schön alphabetisch geordnet.
Gast 22.12.2008 11:23:03
Zitat von: Volker
zu den Verlagen Ergänzungen und Korrekturen:

die 04 ist wohl doch nicht Kenne, sondern der VEB Bildpostkartenverlag Karl-Marx-Stadt;
der Planet Verlage begegnet mir als 01 und als 03.
neu dazugekommen ist die 10 als die Walter Werner KG

01 BILD UND HEIMAT REICHENBACH i.V.
02 Planet Verlag Berlin
03 Planet Verlag Berlin
04 VEB Bildpostkarten Karl-Marx-Stadt
05
06 VEB Ansichtskartenverlag Köthen
07 VEB Foto Verlag Erlbach
08
09 Auslese-Bild Verlag Bad Salzungen
10 Walter Werner Verlag KG, Markleeberg



Hinter der Kennziffer 05 verbirgt sich der

Verlag Konsum Foku, Magdeburg
Gast 16.06.2009 09:03:35
Die Verlagsgeschichte von drei Schweizer Ansichtskartenverlagen
Auf meiner Homepage http://www.horgen.net/baechtiger/ habe ich die Geschichte von drei Verlagen erarbeitet mit über 2000 Bespielen von alten Ansichtskarten und Lithos:
Ansichtskartenverlag Schlumpf Winterthur (http://www.horgen.net/baechtiger/VerlagSchlumpf.html)
Ansichtskartenverlag Guggenheim Zürich (http://www.horgen.net/baechtiger/VerlagGuggenheim.html)
Ansichtskartenverlag Metz Tübingen und Basel (http://www.horgen.net/baechtiger/VerlagMetz.html)
Für weitere Ergänzungen bin ich dankbar...
Paul Bächtiger, baechti@bluewin.ch
Volker 18.06.2009 16:02:35
Zitat von: Andy
Hinter der Kennziffer 05 verbirgt sich der

Verlag Konsum Foku, Magdeburg



Danke!

Und wieder haben wir ein großes Rätsel gelöst  ;)

Volker
Gast 26.08.2009 11:13:30
Hallo,
kann mir jemand sagen, welches die größten Ansichtskartenverlage in Deutschland sind?

Grüße!
Gast 07.10.2009 12:27:26
Hallo,

sehr große Verlage sind: Eurocards (ehemals Julius Simonsen) (Nordeutschland), Cramers, Dortmund
alte Verlage (keine Ahnung ob sie noch existieren): Stengel, Trinks, Tuck, Ottmar Zieher, Geyer, Breslau, Wagner "Silesia" - nach 1945 Umzug in die "alten Bundesländer" und Produktion bis mindestens 1960
Gast 16.10.2009 16:41:03
Ich habe auch Karten mit 03 = Bild und Heimat ...

Anscheinend ist 03 eine Sammelnummer.
Gast 17.10.2009 05:07:29
Hallo,

in meiner Sammlung befindet sich unter der Verlagsnummer 03 auch eine Karte von Bilddruck Magdeburg aus dem Jahr 1972. Die übrigen Karten mit der Verlagsnummer 03 sind entweder Bild und Heimat Reichenbach oder Planet Verlag Berlin.

Frank
Volker 01.11.2009 18:57:10
Zitat von: DDR-AK
Ich habe auch Karten mit 03 = Bild und Heimat ...

Anscheinend ist 03 eine Sammelnummer.


möglicherweise ist ja die Zuordnung dieser Ziffernfolge zu Verlagen gar nicht die richtige Vermutung. Es könnten durchaus auch Druckereien sein, welche durch diese Ziffern benannt werden ...

Volker
Volker 16.12.2009 07:32:43
Verlag W. Richter, Holzhau 46B

Gastwirt und Betreiber eines Ferienhotels in Holzhau. Gleichzeitig noch Fotograf und Verleger von Ansichtskarten. Von ihm stammen viele Ansichtskarten aus dem Urlaubsort Holzhau im Erzgebirge und seiner unmittelbaren Umgebung (Burkersdorf, Nassau, Rechenberg-Bienenmühle, Hermsdorf, Rehefeld, Moldava u.a.). Walter Richter stellte Ansichtskarten in der Zeit von ca. 1900 bis 1935 her, darunter auch für andere Gastwirte, welche die Karten dann selbst verlegten. Viele seiner Karten wurden mehrfach von ihm neu aufgelegt und erhielten dann immer wieder eine neue Nummer. In den 3 1/2 Jahrzehnten seiner Tätigkeit als Herausgeber von Ansichtskarten veränderte er mehrmals sein Nummerierungssystem. Ab 1917 erscheint die Jahreszahl - anfangs noch komplett, später ohne die Jahrhundertangabe in der Kartennummer. Zuvor (ab ewa 1912) benutzte er offensichtlich eine durchgängige Nummerierung seiner Karten. Die höchste mir bisher bekannte Zahl ist die 193.

Volker
Volker 07.09.2010 19:32:55
Zitat von: Volker
nach Auswertung von Ansichtskarten kann man das noch ergänzen. Der Verlag befand sich nach dem Kriege zuerst in Dresden-A. 36 (Reick)  Wieckestr. 62 um dann 1952 nach Dresden N6, Kl. Meissner Gasse 6 umzuziehen.


das lässt sich inzwischen weiter präzisieren. Von 1950 bis 1952 lautet die Adresse Dresden-N6. Kl. Meißner Gasse 3.

Volker
Volker 07.11.2010 19:33:12
Zitat von: Volker
Verlag W. Richter, Holzhau 46B

... Walter Richter stellte Ansichtskarten in der Zeit von ca. 1900 bis 1935 her ...


nachgewiesen sind Karten zwischen 1903 und 1936

Volker
Gast 08.11.2010 19:19:29
Zu den Verlagsnummern:

Bei den Zahlen handelt es sich wirklich um Verlagsnummern. Ich habe das Rätsel um die Nummer 03 entschlüsselt.

03 - wurde 1972 dem Verlag "Gebrüder Garloff KG, Magdeburg" zugewiesen. Der magdeburger Verlag wurde aber noch im selben Jahr enteignet und als VEB Bilddruck Magdeburg geführt, 1974 (nicht 1975, wie anderswo behauptet) dem Planet-Verlag Berlin angegliedert, der wiederum 1978 in den Verlag Bild und Heimat Reichenbach eingegliedert wurde. Das erklärt die unterschiedlichen Verlagsangaben bei Nr. 03.
Gast 08.11.2010 19:23:08
Ich kann hier noch die Nummerncodes für den Bezirk Magdeburg zur Verfügung stellen.

07 01 = Burg
07 03 = Gardelegen
07 04 = Genthin
07 05 = Halberstadt
07 06 = Haldensleben
07 07 = Havelberg
07 08 = Kalbe (Milde) (bis zum 31. Dezember 1987)
07 09 = Klötze
07 32 = Magdeburg
07 11 = Oschersleben
07 12 = Osterburg
07 13 = Salzwedel
07 14 = Schönebeck
07 16 = Staßfurt
07 17 = Stendal
07 18 = Tangerhütte (bis zum 31. Dezember 1987)
07 19 = Wanzleben
07 20 = Wernigerode
07 10 = Wolmirstedt
07 21 = Zerbst
Gast 24.11.2010 15:12:53
Zitat von: Volker
für den Bezirk Karl-Marx-Stadt (14) habe ich jetzt die Nummern für die Kreise mal als Muster zusammengestellt.
14 01 = Kreis Annaberg
14 02 = Kreis Aue
14 03 = Kreis Auerbach
14 04 = Kreis Brand-Erbisdorf
14 05 = Kreis Karl-Marx-Stadt (Land)
14 06 = Kreis Flöha
14 07 = Kreis Freiberg
14 08 = Kreis Glauchau
14 09 = Kreis Stollberg
14 10 = Kreis Hainichen
14 11 = Kreis Hohenstein-Ernstthal
14 12 = Kreis Marienberg
14 13 = Kreis Oesnitz/V.
14 14 = Kreis Plauen (Land)
14 15 = Kreis Reichenbach i.V.
14 16 = Kreis Rochlitz
14 17 = Kreis Schwarzenberg
14 18 = Kreis Klingenthal
14 19 = Kreis Werdau
14 20 = Kreis Zschopau
14 21 = Kreis Zwickau (Land)
14 31 = Stadt Karl-Marx-Stadt
14 33 = Stadt Plauen
14 35 = Stadt Zwickau

ohne Klingenthal und Stollberg wäre das schön alphabetisch geordnet.


Hier der Versuch einer Liste für den Bezirk Karl-Marx-Stadt.
Nummer/Motiv/Art/Motivanzahl/ältestes bekanntes Jahr/Rückseitebfarbe


04 14 - Bezirk Karl-Marx-Stadt Vorläufer 2 - 1970-1976

2221 Kal-Marx-Stadt, Wilhel-Pieck-Straße Color-AK 1 1970 grau

2800 Karl-Marx-Stadt, Hotel Chemnitzer Hof Color-AK 1 1971 grau zellophaniert

3140
3141
3142 Tannenbergsthal Color-AK 1 1973 grau zellophaniert
3143
3144
3145 Greifensteine, Ehrenfriedersdorf Color-AK 1 1975 grau zellophaniert
3146 Greifenbachstauweiher, Ehrenfriedersdorf Color-AK 1 1973 grau zellophaniert
3147
3148 Greifenbachstauweiher, Ehrenfriedersdorf Color-AK 1 1972 grau zellohaniert

3210 Cämmerswalde Color-AK 3 1972 grau zellophaniert

3436 Geyer i. E. Color-AK 1 1972 grau zellophaniert

3442 Oberwiesenthal, Fichtelberg Color-AK 1 1972 graue zellophaniert

3447 Zwickau ColorAK 4 1975 grau zellophaniert

3894 Kal-Marx-Stadt, Rosenhof bei Nacht Color-AK 1 1973 grau zellophaniert

4351 Karl-Marx-Stadt, Rathaus Color-AK 1 1975 grau zellophaniert

4364 Augustusburg Color-AK 3 1978 grau zellophaniert


4368 Augustusburg Color-AK 4 1974 grau zellophaniert

4379 Aue Color-AK 1 1974 grau zellophaniert
4380 Aue, Altmarkt Color-AK 1 1975 grau zellophaniert
4381 Aue, Am Altmarkt Color-AK 1 1975 grau
4382 Aue, Frelilichtbühne Color-AK 1 1974 grau zellophaniert

4409 Karl-Marx-Stadt, Pionieresenbahn Color-AK 4 1974 grau zellophaniert

4437 Naherholungszentrum Greifensteingebiet Color-AK 1 1976 grau zellophaniert
4438 Naherholungszentrum Greifensteingebiet Color-AK 4 1975 grau zellophaniert

4448 Pobershau/Erzgeb. Color-AK 4 1975 grau zellophaniert

4589 Karl-Marx-Stadt, Interhotell Kongreß Panorama 8 1974 grau ohne Karteneinteilung

4590 Karl-Marx-Stadt, Hotel Kongreß Color-AK 1 1975 grau zellophaniert
4591 Karl-Marx-Stadt, Hotel Kongreß Color-AK 1 1975 grau zellophaniert

4593 Karl-Marx-Stadt, Interhotel Kongreß Color-AK 1 1974 grau zellophaniert


4660 Sosa Color-AK 4 1975 grau zellophaniert

4674 Karl-Marx-Stadt Color-AK 3 1976 grau zellophaniert

4776 Freiberg Color-AK 4 1975 grau zellophaniert

4903 Karl-Marx-Stadt Color-AK 5 grau zellophaniert


4941 Oberrabenstein, Naherholungszentrum Color-AK 4 1976 grau zellophaniert


4946 Zwickau Color-AK 5 1976 grau zellophaniert



01 14 - Bezirk Karl-Marx-Stadt 1975-1991
1 Annaberg-Buchholz Color-AK 3 1977 grau
2
3
4
5 Oberwiesenthal Color-AK 3 1978 grau
6 Oberwiesenthal Color-AK 4 1975 beschrieben
7
8
9
10 Oberwiesenthal Color-AK 1 1985 grau 1970 als 1636 zellophaniert
11 Oberwiesenthal Color-AK 1 1983 grau 1985 neue Rückseite, 1987 orange
12 Oberwiesenthal Color-AK 1 1975 grau zellophaniert vorm. 1727
13 Oberwiesenthal Color-AK 1 1975 grau zellophaniert
14 Frohnau Color-AK 1 1974 grau zellophaniert
15
16 Schmalzgrube Color-AK 1 1976 grau 1971 als 1736 zellophaniert -
17 Aue Color-AK 3 1977 grau
18
19
20 Schneeberg Color-AK 3 1972 grau zellophaniert
21 Auersberg Color-AK 1 1978 grau *
22 Auersberg Color-AK 4 1974 grau zellophaniert
23 Sosa, Gaststätte " Köhlerhütte" Color-AK 1 1974 grau zellophaniert
24 Auerbach Color-AK 4 1976 grau
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34 Flöha Color-AK 3 1975 grau zellophaniert,1976
35
36
37 Freiberg Color-AK 1 1973 grau **; zellophaniert
38
39
40
41
42 Hainichen Color-AK 3 1979 grau
43
44
45
46
47
48 Mühlleiten, HO-Hotel "Buschhaus" Color-AK 1 1979
49
50
51
52
53
54 Marienberg, Heimatmuseum, Zschopauer Tor Color-AK 1 1985 grau
55 Seiffen Color-AK 4 1974 grau zellophaniert, 1984
56
57
58
59
60 Bad Elster, Marienquelle Color-AK 1 1980 grau 1985
61
62
63
64
65 Bad Elster, Staatsbad Color-AK 3 1973 grau *
66
67
68
69
70
71
72 Syrau, Drachenhöhle Color-Ak 1964 grau 1964 als Nr. 1481
73
74 Lengenfeld Color-AK 3 1973 grau
75
76 Kuhberg, Brockau Color-AK 3 1981 grau
77 Reichenbach (Vogtl.) Color-AK 3 1975 grau
78 Reichenbach (Vogtl.) Color-AK 4 1975 grau
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88 Thum Color-AK 4 1977
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100 Plauen-Reißig, Ferienheim Lochbauer Color-AK 1 1981 grau
101 Plauen Color-AK 4 1975 grau
102
103
104
105
106 Zwickau Color-AK 4 1977 grau
107 Zwickau-Planitz Color-AK 4 1981 grau *
108
109
110 Ehrenfriedersdorf, Gruß a. d. Erzg. - Pöhlberg, Stau. Color-AK 3 1975 grau zellophaniert
111 Anthonshöhe Color-AK 3 1972 grau zellophaniert
112
113 Eibenstock Color-AK 2 1980 grau *
114
115
116 Burg Rabenstein, Karl-Marx-Stadt Color-Ak 1 1973 grau zellophaniert
117
118
119
120
121
122
123
124 Olbernhau Color-AK 4 1980 grau zellophaniert; 1980
125 Olbernhau Color-AK 2 1975 grau zellophaniert
126
127
128
129
130
131 Syrau Color-AK 3 1982 grau
132
133
134 Wildenau, Steinberg Color-AK 2 1981 grau
135 Zschopautal Color-AK 4 1979 grau
136 Klingenthal Color-AK 4 1972 grau zellophaniert
137
138 Pausa Color-AK 4 1984 grau
139 Kriebstein - Talsperre Color-AK 4 1979
140 Kriebstein - Talsperre, Campingplatz Falkenhain Color-AK 4 1976
141
142 Klingenthal Color-AK 4 1972 grau zellophaniert
143 Plauen Color-AK 3 1972 grau zellophaniert; 1978, 1982
144 Elstertalbrücke Color-AK 1 1974 grau zellophaniert; 1984
145
146 Bad Elster Color-AK 4 1976 grau
147 Bad Elster Color-AK 4 1976 grau
148
149 Bad Elster Color-AK 1 1983 grau * beschnitten
150
151 Bad Elster Color-AK 1 1985 grau
152
153
154 Cämmerswalde, FDGB-Erholungsheim Color-AK 4 1977 grau *
155
156 Frankenberg Color-AK 3 1978 grau
157
158
159 Karl-Marx-Stadt Color-AK 1 1973 grau zellophaniert
160
161
162
163
164 Langenbernsdorf, Koberbachtalsperre, Werdauer W. Color-AK 3 1980 grau
165
166
167 Plauen, Rathaus Color-AK 1 1976 grau ** zellophaniert
168
169
170
171
172 Thalheim Color-AK 3 1973 grau zellophaniert
173 Lunzenau Color-AK 1 1973 grau zellophaniert
174
175 Bad Brambach Color-AK 1 1977 grau * unlackiert
176 Bad Brambach Color-AK 1 1977 grau * unlackiert
177 Bad Brambach Color-AK 1 1977 grau * unlackiert
178 Göltzschtalbrücke Color-AK 1 grau
179 Adorf, Heimatmuseum, Freiberger Tor Color-AK 1 1981 grau *
180 Landwüst, Bauernmuseum Color-AK 1 1978 grau zellophaniert
181
182
183 Burg Kriebstein Color-AK 1 1978 *
184 Bad Elster Color-AK 1 1980 grau *; 1985
185
186 Jocketa, Adlerstein Alm Color-AK 1 1979 grau
187 Mühlleiten - Kr. Klingenthal Color-AK 3
188
189 Klingenthal, Tierpark Color-AK 4 1980 grau *
190
191
192 Talsperre Pirk Color-AK 3 1985 grau
193
194 Markneukirchen Color-AK 1 1985 grau
195 Klingenthal Color-AK 1 1980 grau **
196
197
198
199 Falkenstein (Vogtl.) Color-AK 1 1976 grau *
200 Jößnitz Color-AK 4 1976 grau 1982
201 Markneukirchen Color-AK 4 1985 grau
202
203 Weischlitz Color-AK 1 1976 grau zellophaniert
204
205 Karl-Marx-Stadt Color-Ak 4 1980 grau
206 Karl-Marx-Stadt, Am Rosenhof Color-AK 1 1985 grau 1982, 1977
207 Karl-Marx-Stadt, Karl-Marx-Monument Color-AK 1 1978 grau
208 Coschütz Color-AK 3 1975 grau
209 Wilkau-Haßlau Color-AK 4 1978 grau
210 Koberachtalsperre, An der, Langenhessen Color-AK 4 1980 grau
211 Adorf (Vogtl.) Color-AK 3 1975 grau
212
213 Hirschfeld, Tierpark Color-AK 3 1980 grau
214 Pöhl, Talsperre Color-AK 4 1985 grau
215 Pöhl, Talsperre Color-AK 4 1985 grau
216 Grünbach Color-AK 4 1975 grau zellophaniert
217
218
219 Zwickau Color-AK 4 1981 grau
220
221 Meerane Color-AK 4 1983 grau
222
223 Oberwiesenthal Color-AK 1 1977 grau ** unlackiert
224 Plauen Color-AK 4 1981 grau 1985
225 Oberwiesenthal Color-AK 4 1975 grau zellophaniert
226 Oberwiesenthal Color-AK 5 1985 grau zellophaniert, 1985
227 Freiberg Color-AK 4 1979 grau
228 Freiberg Color-AK 4 1976 grau
229 Freiberg Color-AK 5 1983 grau
230
231
232 Karl-Marx-Stadt, Karl-Marx-Monument Color-AK 1 1978 grau *
233 Karl-Marx-Stadt, Stadthalle Color-AK 1 1985 grau mit und ohne Karteneinteilung
234 Plauen, Oberer Bahnhof Color-AK 1 1976 grau
235 Drebach, Krokuswiesen Color-AK 4 1984 grau
236 Bad Brambach Color-AK 5 1985 grau
237 Oelsnitz (Vogtl.) Color-AK 3 1979 grau
238 Pirk, Talsperre Color-AK 3 1986 grau
239
240 Vogtländische Schweiz, Jocketa Color-AK 5 1985 grau
241
242 Bärenstein Color-AK 5 1976 grau *; 1981 - grau
243
244 Klingenthal Color-AK 3 1979 grau
245 Göltzschtalbrücke, Elstertalbrücke, Syrathalbrücke Color-AK 3 1984 grau
246 Im Göltzschtal, Falkenstein, Rodewisch, Auerbach Color-AK 3 1977 grau
247 Mühlhausen, Zentrag-Ferienheim Color-AK 2 1978
248 Mylau Color-AK 3 1978 grau *
249
250 Plauen, Rathaus Color-AK 1 1978 grau zellophaniert
251
252
253
254 Freiberg, Betriebsschule Albert-Funk Color-AK 5 1984 grau
255 Mühlhausen, Betriebsferienheim "Ernst Grube" Color-AK 4 1976 grau
256 Beerheide Color-AK 3 1978 grau
257 Karl-Marx-Stadt, Kar-Marx-Monument Color-AK 1 1977 grau
258 Oberwiesenthal Color-AK 5 1978 grau 1985
259 Oberrabenstein, Naherholungszentrum Color-AK 3 1978 grau zellophaniert
260 Oberrabenstein, Naherholungszentrum Color-AK 4 1976 grau zellophaniert als  04 14 4941; unl.
261 Augustusburg Color-AK 1 1978 grau
262 Augustusburg Color-AK 3 1978 grau zellohaniert als 04 14 4364
263
264 Naherholungszentrum Greifensteingebiet Color-AK 1 1976 grau zellophaniert als  04 14 4437
265
266
267 Gruß aus den Erzgebirge, Rechenb.-B., Holzhau Color-AK 4 1978 grau 1986
268 Oederan, Klein-Erzgebirge Color-AK 3 1985 grau
269
270 Mittweida Color-AK 4 1977 grau
271
272 Frauenstein Color-AK 1 1977 grau *
273
274 Cämmerswalde, Flugzeug Color-AK 1 1981 grau
275 Sosa Color-AK 4 1977 grau *
276 Freiberg, Obermarkt mit Brunnen 1 1979
277
278 Annaberg-Buchholz Color-AK 1 1975 grau zellophaniert als 4691, 278 unlack.
279
280 Zschopau Color-AK 1 1977 grau **
281 Zschopau Color-AK 1 1977 grau *
282
283
284
285
286
287 Oberwiesenthal Color-AK 4 1978 grau 1985
288 Oberwiesenthal Color-AK 1 1977 grau 1985
289 Oberwiesenthal Color-AK 1 1978 grau
290
291
292
293
294
295 Karl-Marx-Stadt, Karl-Marx-Allee bei Nacht Color-AK 1 1980 grau
296
297 Karl-Marx-Stadt Color-AK 3 1978 grau
298 Karl-Marx-Stadt, Karl-Marx-Monument Color-AK 1 1985 grau 1982
299 Karl-Marx-Stadt, Karl-Marx-Platz Color-AK 1 1985 grau 1982
300
301 Frohnauer Hammer Color-AK 3 1978 grau
302 Crimmitschau Color-AK 4 1979 grau 1985
303
304
305 Waschleithe Heimateck Scharfenstein, Nied. Mühle Color-AK 3 1978
306
307
308
309 Oberrabenstein, Naherholungszentrum Color-AK 4 1978 grau zellophaniert; 1981
310
311 Oberrabenstein, Naherholungszentrum Color-AK 1 1978 grau
312
313 Falkenstein/Vogtl., Tiergarten Color-AK 4 1982 grau
314 Falkenstein/Vogtl., Tiergarten Color-AK 5 1983 grau
315
316
317 Rodewisch Color-AK 5 1982 grau
318 Auerbach (Vogtl.) Color-AK 5 1978 grau 1982
319 Auerbach (Vogtl.) - Ortsteil Brunn Color-AK 4 1978 grau
320 Karl-Marx-Stadt, Rathaus Color-AK 1 1985 grau 1982
321
322 Reichenbach (Vogtl.) Color-AK 4 1981 grau
323 Karl-Marx-Stadt, Fritz-Heckert-Gedenkstätte Color-AK 1 1978 grau 1977 **
324 Erlabrunn, Bergarbeiterkrankenhaus Color-AK 1 1977 grau unlackiert ***
325 Rund um das Sternmühlental, Augustusburg Color-AK 5 1979 grau *; zellophaniert als 04 14 4909
326
327 Seiffen/Erzgebirge, Kurot Color-AK 5 1984 grau
328 Im schönen Zschopautal, Wolkenst., Scharfenst. Color-AK 4 1978 grau
329 Oederan, Klein-Erzgebirge Color-AK 4 1985 grau
330 Reichenbach (Vogtl.) Color-AK 3 1978 grau
331 Reichenbach (Vogtl.) Color-AK 4 1978 grau *
332 Braunsdorf-Lichtenwalde Color-AK 5 1979 grau *
333 Flöha Color-AK 4 1985 grau
334 Freiberg Color-AK 5 1980 grau *
334 Freiberg Color-AK 5 1986 grau Bildaustausch
335 Plauen Color-AK 3 1980 grau
336
337 Syrau (Kreis Plauen) Color-AK 4 1985 grau
338 Lengenfeld Color-AK 1 1979 grau *
339 Bad Elster, Staatsbad Color-AK 5 1979 grau 1985
340 Bad Elster Color-AK 4 1979 grau 1985
341 Bad Elster, Badehaus Color-AK 1 1980 grau 1985
342 Bad Elster, Am HO-Badecafé Color-AK 1 1979 grau 1983, 1985
343 Bad Elster, An der Wandelhalle Color-AK 1 1980 grau 1983, 1985
344 Bad Brambach Color-AK 4 1982 grau
345 Bad Brambach, Curie-Haus Color-AK 1 1985 grau
346 Bad Brambach, Vogtlandhaus Color-AK 1 1985 grau
347
348 Sohl (Vogtl.), Erholungsort Color-AK 5 1985 grau
349
350 Schöneck (Vogtl.) Color-AK 5 1985 grau
351 Zwickau Color-AK 5 1979 grau
352 Hohenstein-Ernstthal Color-AK 5 1985 grau
353
354 Dänkritz Color-AK 3 1986 grau 1987 - orange *
355 Antonsthal, Antonshöhe - Kneipp-Sanatorium Color-AK 5 1985 grau
356
357
358 Waschleithe (Erzgeb.) Color-AK 3 1985 grau
359 Stollberg (Erzg.) Color-AK 5 1985 grau
360 Hartenstein Color-AK 4 1984 grau
361
362 Cranzahl, Ferienheim d. VEB Grubenlampenwerk Color-AK 4 1978 grau
363 Auersberg (1018 m) Color-AK 3 1984 grau falsche Höhe, 1018 m 1982
363 Auersberg (1019 m) Color-AK 3 1985 grau veränderte Höhe 1019 m
364 Seiffen/Erzgeb., Spielzeugmuseum Color-AK 3 1983 grau 1978
365 Kriebstein - Talsperre Color-AK 5 1984 grau
366 Blauenthal, Erholungsheim Wolfsgrün Color-AK 3 1978 grau
367 Seiffen/Erzgeb., Spielzeugmuseum, Pyramide Color-AK 1 1986 grau
368 Seiffen/Erzgeb., Spielzeugmus., Spielzeugm.-Stube Color-AK 1 1984 grau
369 Seiffen/Erzgeb., Spielzeugmuseum, Pyramiden Color-AK 1 1986 grau
370 Ehrenfriedersdorf Color-AK 3 1980 grau
371
372 Frohnauer Hammer Color-AK 4 1980 grau 1985
373 Satzung Color-AK 3 1979 grau 1985
374 Göltzschtalbrücke Color-AK 1 1984 grau
375 Annaberg-Buchholz Color-AK 4 1979 grau
376 Geyer Color-AK 5 1985 grau
377 Oberwiesenthal, FDGB-Erholungsh. "Am Fichtelberg" Color-AK 5 1985 grau
378 Mühlhausen, Betriebsferienheim Ernst Grube Color-AK 1 1978 grau
379
380
381 Zschopau Color-AK 5 1985 grau
382
383 Sosa Color-AK 5 1985 grau
384 Sosa Panorama 6 1981 grau ohne Karteneinteilung
385 Naherholungsgeb. d. Gemeindeverb. Treuener Land Color-AK 4 1983 grau **
386 Karl-Marx-Stadt, Tierpark Color-AK 1 1981 grau
387
388 Karl-Marx-Stadt, Station Junger Naturforscher Color-AK 4w 1980 grau
389 Plauen Color-AK 3w 1984 grau
390 Oederan, Klein-Erzgebirge Color-AK 6 1985 grau
391 Auersberg und Umgebung, Johanng., Wildenthal Color-AK 3 1984 grau (mit 1018 m)
392 Oberwiesenthal, FDGB-Erholungsh. "Am Fichtelberg" Color-AK 3 1985 grau
393 Schönfels Color-AK 1 1985 grau
394 Schneeberg (Erzgebirge) Color-AK 5 1985 grau
395 Schneeberg, Strandbad Filzteich Color-AK 5 1985 grau
396 Karl-Marx-Stadt Color-AK 5 1984 grau
397 Waschleithe - Heimateck Color-AK 6 1984 grau *
398 Auersberg Color-AK 1 1979 grau **  (mit 1018 m)
399 Auersberg, Rund um den , Joh.,Wildenthal, Sosa Color-AK 6 1982 grau (mit 1018 m)
400 Auersberg und Umgebung, Johg., Sosa, Wildent. Color-AK 5 1984 grau (mit 1018 m)
401 Rochlitz Color-AK 4 1986 grau
402 Auerbach (Vogtl.) Color-AK 5 1984 grau
402 Auerbach (Vogtl.) Color-AK 5 1987 orange Bild-Austausch
403 Glauchau Color-AK 5 1985 grau
404
405
406 Crimmitschau Color-AK 4 1985 grau
407 Zwickau Color-AK 5 1980 grau drei Motive anders zu 589
408
409 Klingenthal 5 1981 grau 1984
410 Lengenfeld Color-AK 4 1980 grau
411
412 Erlabrunn, Bergarbeiterkrankenhaus Color-AK 1 1985 grau *
413 Rund um das Sternmühlental, Augustusburg Color-AK 6 1985 grau
414 Mittweida Color-AK 4 1984 grau 1980 - grau*
415
416 Karl-Marx-Stadt, Gruß aus Panorama 1987 grau
417 Karl-Marx-Stadt Color-AK 5 1984 grau
418 Karl-Marx-Stadt Color-AK 3 1985 grau
419 Karl-Marx-Stadt Color-AK 5 1980 grau
420 Greifensteingebiet, Grüße vom Color-AK 5 1980 grau
421 Greifensteien, Naherholungsgebiet Color-AK 4 1985 grau
422 Oberrabenstein, Naherholungszentrum Color-AK 4 1985 grau
423 Oederan, Klein-Erzgebirge Color-AK 6 1985 grau
424 Hohenstein-Ernstthal Color-AK 5 1985 grau
425 Aue Color-AK 1 1980 grau *
426 Stollberg Color-AK 5
427
428
429 Mühleithen Color-AK 4 1984 grau
430 Bad Elster Color-AK 4 1981 grau 1986
431
432 Bermsgrün, Arbeiterheim Color-AK 4 1980 grau
433
434 Marienberg Color-AK 6 1981 grau
435 Limbach-Oberfrohna Color-AK 6 1981* grau 1985
436 Karl-Marx-Stadt, Stadthalle Panorama 6 1980 grau ** ohne Karteneinteilung
437 Oberwiesenthal, Gruß aus Color-AK 4 1982 grau 1985
438 Auersberg und Umgebung, Erlabr., Carlsfeld, Joh. Color-AK 6 1984 grau falsche Höhe 1018 m
438 Auersberg und Umgebung, Erlabr., Carlsfeld, Joh. Color-AK 6 1985 grau veränderte Höhe 1019 m
439 Thum (Kr. Zschopau) Color-AK 5 1987 orange
440 Dorfchemnitz Color-AK 3 1981 grau *
441
442 Pöhl, Talsperre Color-AK 5 1985 grau
443 Muldenthal Color-AK 4 1985 grau
444 Zschopau Color-AK 5 1985 grau
445 Gruß a. d. Erzgebirge, Pöhlb., Scheibenb., Bärenst. Color-AK 6 1985 grau
446 Schwarzenberg Color-AK 5 1982 grau **
447 Annaberg-Buchholz Color-AK 5 1985 grau
448 Gruß aus dem Zschopautal, Wolkenst., Scharfenb. Color-AK 4 1985 grau
449 Oberwiesenthal, Sommer- und Winterkurort Panorama 5 1985 grau
450 Oberwiesenthal, Sommer- und Winterkurort Color-AK 5 1984 grau
451 Oberwiesenthal, Sommer- und Winterkurort Color-AK 3 1983 grau
452 Thalheim/Erzgebirge Color-AK 5 1984 grau Rückseite 800-Jahr-Logo
452 Thalheim/Erzgebirge Color-AK 5 1985 grau
453 Thalheim/Erzgebirge Color-AK 4 1985 grau
454 Thalheim Color-AK 1 1983 grau
455
456 Langenhessen Color-AK 3 1985 grau
457
458 Hohenstein-Ernstthal - Sachsenring Color-AK 5 lo 1983 grau
459 Erlbach Color-AK 6 1984 grau
460 Oelsnitz Color-AK 4 1986 grau
461 Oelsnitz Color-AK 4 1986 grau 1988 - orange
462 Bad Elster, Staatsbad Color-AK 5 1984 grau
463
464 Fichtelberg, Winter im Erzgebirge Color-AK 1 1981 grau
465 Tellerhäuser Color-AK 1 1981 grau
466 Oberwiesenthal, Gruß vom Fichtelberg Color-AK 4 1982 grau 1984, 1986
467 Grüße a. d. Zschopautal, Scharfenst., Wolkenst. Color-AK 4 1985 grau
468 Reichenbach (Vogtl.) Color-AK 1 1981 grau
469
470
471
472 Mylau Color-AK 1 1981 grau 1988 - orange
473 Bad Brambach, Festhalle Color-AK 1 1981 grau
474 Bad Brambach, Currie-Haus Color-AK 1 1985 grau
475 Bad Brambach Color-AK 4 1986 grau
476 Bad Brambach Superkarte 5 1985 grau *
477 Bad Brambach Panorama 7 1983 grau ohne Karteneinteilung
478
479 Bockau Color-AK 4 1984 grau
480 Auersberg Color-AK 1 1981 grau (mit 1019 m)
481 Am Vogtlandsee Color-AK 1 1981 grau
482 Karl-Marx-Stadt, Hotel Kongreß Color-AK 1 1981 grau
483 Karl-Marx-Stadt Color-AK 1 1981 grau
484 Karl-Marx-Stadt, Rathaus Color-AK 1 1985 grau
485 Jöhstadt Color-AK 5 1985 grau
486 Thermalbad Wiesenbad Color-AK 2 1983 grau
487 Thermalbad Wiesenbad Color-AK 1 1981 grau *
488 Stützengrün Color-AK 4 1984 grau
489 Brand-Erbisdorf Color-AK 4 1985 grau
490 Brand-Erbisdorf Color-AK 3 1985 grau
491 Frauenstein Color-AK 5 1981 grau *
492 Frauenstein Color-AK 4 1986 grau
493 Frauenstein Color-AK 1 1983 grau * (vormals 1577)
494 Frauenstein Color-AK 1 1982 grau
495 Nassau Color-AK 5 1985 grau
496 Nassau Color-AK 4 1985 grau
497 Rechenberg-Bienenmühle Color-AK 1985 grau
498 Flöha Color-AK 4 1982 grau
499 Flöha Color-AK 3 1985 grau
500 Hirschfeld, Tierpark Color-AK 1 1985 grau *
501 Hirschfeld, Tierpark Color-AK 1 1985 grau
502 Schönfels Color-AK 1 1981 grau *
503 Auerbach (Vogtl.) - Waldbad Brunn Color-AK 3 1984 grau
504 Freiberg, Scheringerpark Color-AK 1 1983 grau
505 Freiberg, Obermarkt mit Rathaus Color-AK 1 w 1985 grau
506 Aue, Altmarkt Color-AK 1 1984 grau
507 Aue Color-AK 5 1985 grau
508
509 Olbernhau Color-AK 5 1986 grau 1987 - orange
510 Gelenau Color-AK 3 1983 grau
511 Seiffen, Kurort und Spielzeugdorf Color-AK 5 1984 grau 1986
512 Augustusburg Color-AK 4 1987 orange
513 Augustusburg, Schloß Color-AK 3 1985 grau 1987 - orange
514 Kirchberg Color-AK 4 1988 grau **
515 Werdau Color-AK 1 1982 grau
516 Werdau Color-AK 5 1985 grau
517 Kreis Reichenbach, Netzschkau, Mylau, Reichenb. Color-AK 5 1981 grau 1987 - orange
518 Oberwiesenthal, Jugendtouristenhotel Color-AK 4 lo 1984 grau *
519 Oberwiesenthal, Jugendtouristenhotel Color-AK 4 lo 1982 grau 1987 orange
520 Oberwiesenthal, Jugendtouristenhotel Color-AK 4 lo 1982 grau 1987 orange
521 Oberwiesenthal, Jugendtouristenhotel Color-AK 3 lo 1987 orange 1981 grau*
522 Oberwiesenthal, Jugendtouristenhotel Color-AK 3 lo 1984 grau
523 Oederan Color-AK 1 1981 grau *
524 Oederan Color-AK 5 1982 grau
525 Annaberg-Buchholz Color-AK 5 1985 grau
526 Falkenstein Color-AK 5 1982 grau
527
528 Bermsgrün, Arbeiterheim Color-AK 2 1981 grau
529 Kreis Reichenbach, Kuhberg, Mylau, Lengenfeld Panorama 8 1987 grau
530
531 Mylau Color-AK 5 1985 grau
532 Frankenhain Color-AK 6 1981 grau
532 Frankenhain Color-AK 6 1985 grau Bildaustausch
533 Johanngeorgenstadt Color-AK 5 1984 grau
533 Johanngeorgenstadt Color-AK 5 1987 orange 1986 geänderte Rückseite, 1987
534 Johanngeorgenstadt Color-AK 1 1983 grau
535 Johanngeorgenstadt, Postmeilenseule Color-AK 1 1984 grau
536 Lengenfeld Color-AK 3 1983 grau
537
538 Schöneck (Vogtl.) Color-AK 5 1985 grau
539 Thum Color-AK 3 1985 grau
540 Koberbachtalsperre Color-AK 5 1985 grau
541 Hirschfeld, Tierpark Color-AK 3 1985 grau
542 Hirschfeld, Tierpark Color-AK 4 1984 grau
543 Lichtenstein Color-AK 4 1985 grau 1988 - orange
544
545 Plauen Color-AK 3 1985 grau
546 Plauen, Rathaus Color-AK 1 1984 grau
547 Plauen, Otto-Grotewohl-Platz Color-AK 1 1985 grau
548 Oberwiesenthal, Gruß vom Fichtelberg Panorama 9 1984 grau ohne Karteneinteilung
549
550 Talsperre Pirk, Ferienheim VEB BV Espenhain Color-AK 5 1986 grau 1987 - orange
551 Heinrichsort Color-AK 3 1986 grau
552 Talsperre Pöhl Color-AK 5 1985 grau
553 Karl-Marx-Stadt Panorama 8 1987 grau
554
555 Karl-Marx-Stadt Color-AK 6 1985 grau 1982 SB
556
557
558 Klingenthal Color-AK 4 1985 grau
559 Klingenthal Color-AK 5 1984 grau
560 Thoßfell, Rund um die Vorsperre Color-AK 5 1981 grau
561 Morgenröthe-Rautenkranz Color-AK 6 1985 grau
562 Mühleithen Color-AK 3 1985 grau
563 Klingenthal Color-AK 3 1984 grau
564 Erlbach Color-AK 4 1984 grau
565
566 Kottenheide, Schöneck/Vogtl. Color-AK 3 1982 grau
567 Schöneck Color-AK 5 1984 grau **
568 Cämmerswalde, Talsperre Rauschenbach Color-AK 3 1983 grau
569 Rechenberg-Bienenmühle Color-AK 1 1984 grau 1985, Staatl. Anerkannter...
570 Rechenberg-Bienenmühle Color-AK 1 1984 grau 1985, Staatl. Anerkannter...
571 Rechenberg-Bienenmühle Color-AK 3 1984 grau
572
573 Bad Elster Panorama 7 1984 grau ohne Karteneinteilung
574 Mühleithen Color-AK 5 1985 grau
575 Mühleithen Color-AK 5 1985 grau
576
577
578 Oberschöna Color-AK 5 1982 grau 1985
579 Reichenbach/Vogtl., Geburtstadt der Neuberin Color-AK 5 1981 grau 1987 - orange
580
581 Annaberg-Buchholz, Erzgebirgsmuseum Color-AK 3 1986 grau
582 Braunsdorf-Lichtenwalde Color-AK 4 1985 grau
583 Affalter, Berggaststätte "Neue Friedrichsruh" Color-AK 5 1985 grau
584
585 Burgstädt Color-AK 6w 1986 grau
586 Zwickau, Innere Plauensche Straße Color-AK 1 1985 grau
587 Zwickau Panorama 8w 1985 grau
588 Zwickau-Neu-Planitz Color-AK 4 1985 grau
589 Zwickau Color-AK 5 w 1985 grau drei Motive anders zu 407
590
591 Hainichen Color-AK 4 1984 grau
592 Hainichen Color-AK 5 1985 grau
593 Lengefeld Color-AK 6 1982 grau 1985
594 Thalheim/Erzgebirge, Betriebsferienh. Tabakstanne Color-AK 5 1984 grau 1984 - 800 Jahre
595 Cämmerswalde, FDGB-Erholungsheim Paul Gruner Panorama 8 1985 grau
596 Cämmerswalde, Rauschenbachtalsperre Color-AK 1 1985 grau 1983, 1985 - staatlich anerkannter…
597 Holzhau Color-AK 6 1985 grau
598
599
600
601
602 Markneukirchen Color-AK 6 1987 orange
603
604
605 Zwickau-Planitz Color-AK 4
606 Oelsnitz/Erzgebirge Color-AK 4 1982 grau *
607 Stollberg/Erzgeb. Color-AK 5
608 Stollberg/Erzgeb. Color-AK 6 1985 grau
609 Rechenberg-Bienenmühle Color-AK 6 1985 grau **
610 Ehrenfriedersdorf, Rund um die Greifensteine Color-AK 5 1986 grau
611 Ehrenfriedersdorf, Naherholungsz. Greifensteine Color-AK 5 1982 grau *
612 Wolkenstein Color-AK 6 1986 grau
613 Erlbach Color-AK 6 1983 grau
614 Pockau Color-AK 6 1986 grau
615
616 Seiffen, Erzgeb. Freilichtmuseum Color-AK 5
617 Olbernhau-Grünthal Color-AK 4 1982 grau 1986
618 Muldenberg Color-AK 5 1988 grau
619 Auerbach (Vogtl.) Color-AK 1 1983 grau
620 Plauen, Vogtlandmuseum Color-AK 1 1982 grau
621 Plauen, Vogtlandmuseum Color-AK 3 1982 grau
622 Plauen, Vogtlandmuseum Color-AK 1 1982 grau
623 Plauen, Vogtlandmuseum Color-AK 1 1982 grau
624 Plauen, Vogtlandmuseum Color-AK 1 1982 grau
625 Plauen, Vogtlandmuseum Color-AK 3 1982 grau
626 Plauen, Vogtlandmuseum Color-AK 1 1982 grau
627 Plauen, Vogtlandmuseum Color-AK 1 1982 grau
628 Plauen, Vogtlandmuseum Color-AK 1 1982 grau
629
630
631
632 Stangengrün Color-AK 4 1986 grau
633 Kirchberg Color-AK 4 1984 grau
634 Jößnitz, Pfaffenmühle, Lochbauer Color-AK 5 1986 grau 1987 - orange
635 Erlbach, Ferienheim Schwarzbachtal Color-AK 1 1984 grau 1987 - orange
636
637
638
639 Talsperre Pöhl Panorama 7 1985 grau
640 Jößnitz, 100 Jahre Pfaffenmühle Color-AK 4 1982 grau
641 Neuhausen Color-AK 4 1986 grau 1987 - orange
642 Sayda Color-AK 7 1985 grau
643 Annaberg-Buchholz Color-AK 5 1983 grau
644 Karl-Marx-Stadt Panorama 6k 1984 grau ohne Karteneinteilung
645 Seiffen, Erzgeb. Freilichtmuseum Color-AK 1 1985 grau *
646
647 Frohnauer Hammer Color-AK 1 1982 grau
648 Landwüst, Vogtl. Bauernmuseum Color-AK 1 1982 grau
649 Landwüst, Vogtl. Bauernmuseum Color-AK 1 1982 grau
650 Landwüst, Vogtl. Bauernmuseum Color-AK 1 1982 grau 1986
651 Landwüst, Vogtl. Bauernmuseum Color-AK 1 1982 grau
652 Sohl Color-AK 5 1986 grau
653
654
655 Bärenwalde Color-AK 4 1984 grau
656 Wildenthal (Kr. Aue) Color-AK 5 1988 orange
657 Falkenstein Color-AK 5 1984 grau
658
659 Adorf Color-AK 4w 1983 grau 1986
660 Königswalde Color-AK 3 1985 grau
661 Bärenstein Color-AK 4 1986 grau 1988 - orange
662 Ausflugsziele um Bärenstein, Jöhstadt, Königsw. Color-AK 4 1983 grau 1988 - orange
663 Lunzenau Color-AK 4 1982 grau beschnitten ***
664 Karl-Marx-Stadt Color-AK 5 1986 grau
665 Karl-Marx-Stadt, Brühl-Boulvard Panorama 7w 1984 grau keine Karteneinteilung
666 Wilkau-Haßlau Color-AK 4 1984 grau *
667
668
669
670 Freiberg, Denkmale des Bergbaus Color-AK 5 1985 grau
671 Schneeberg Color-AK 5 1983 grau
672 Plauen Color-AK 5 1986 grau
673 Plauen Color-AK 5w 1986 grau
674 Plauen Panorama 8 1985 grau
675
676
677
678 Frankenberg und Umgebung Color-AK 6 1984 grau
679 Karl-Marx-Stadt, Interhotel Kongress Color-AK 1 1983 grau
680 Morgenröthe-Rautenkranz, Siegmund Jähn Color-AK 1 1987 orange
681
682
683
684 Mylau, Kreismuseum Burg 100 Jahre Color-AK 6 1983 grau
685 Mulda, Genesungsheim Color-AK 4 1987 orange
686 Netzschkau, Ratskeller Color-AK 4 1983 grau
687 Netzschkau, Ratskeller Color-AK 3 1983 grau
688 Braunsdorf-Lichtenwalde Color-AK 5 1985 grau
689
690
691 Coschütz Color-AK 3 1987 orange
692 Sosa Color-AK 1 1985 grau *
693 Klingenthal - Tierpark Color-AK 1 1983 grau
694 Klingenthal - Tierpark Color-AK 1 1986 grau
695 Klingenthal - Tierpark Color-AK 1 1983 grau
696 Klingenthal - Tierpark Color-AK 5 1985 grau *
697
698 Freiberg, Obermarkt mit Brunnen Color-AK 1 1983 grau *** unlackiert
699 Freiberg Color-AK 6 1984 grau 1987 - orange
700 Freiberg Color-AK 6
701 Limbach-Oberfrohna Panorama 7w 1983 grau ** ohne Karteneinteilung
702 Freiberg Color-AK 6 1984 grau
703 Freiberg Color-AK 6 1983 grau 1986
704 Freiberg Color-AK 6 1984 grau *
705 Freiberg, Tulpenkanzel Color-AK 1 1983 grau
706 Freiberg, Große Silbermannorgel Color-AK 1 1983 grau * 1986
707 Mittweida Color-AK 5 1983 grau
709
710 Landschaftsschuzgebiet Grabentour Color-AK 5 1986 grau Krummhennersdorf, Bobritzschtal
711 Kreis Auerbach, Vogtlandsee, Beerheide Color-AK 4 1983 grau
712 Schönborn-Dreiwerden Color-AK 1 1985 grau
713 Beerheide, Gruß aus Color-AK 5 1983 grau
714 Auerbach (Vogtl.) Color-AK 5 1984 grau
715
716 Klingenthal, Aschbergschanze Color-AK 1 1984 grau
717 Clausnitz, Erholungszentrum "Schweizerhof" Color-AK 5 1983 grau
718 Klingenthal, Tierpark Color-AK 1 1983 grau
719 Klingenthal, Tierpark Color-AK 5 1985 grau
720 Rund um den Steinberg, Wildenau, Rothenkirchen Color-AK 3 1983 grau
721 Kreis Auerbach, Bergen, Falkenstein, Werda Color-AK 4 1984 grau *
722
723 Jocketa, Im Triebtal Color-AK 5 1987 orange
724
725 Falkenstein, Tiergarten Color-AK 3 1984 grau
726 Falkenstein, Tiergarten Color-AK 5 1984 grau
727 Bergen Color-AK 4 1983 grau
728 Augustusburg Color-AK 5 1987 orange
729 Karl-Marx-Stadt, Basar Color-AK 4w 1986 grau
730
731 Schlema Color-AK 4 1987 orange
732 Falkenstein Color-AK 5w 1986 grau
733
734 Mulda Color-AK 6 1986 grau *
735 Frohnauer Hammer Color-AK 5 1983 grau
736 Kriebstein - Talsperre Color-AK 5 1986 grau
737 Oberwiesenthal Color-AK 5 1984 grau *
738 Kriebstein - Talsperre Color-AK 4 1985 grau
739 Carlsfeld Color-AK 4 1983 grau *
739 Carlsfeld Color-AK 4 1985 grau Bildaustausch
740 Carlsfeld Color-AK 5 1985 grau
740 Carlsfeld Color-AK 5 1985 grau Bildaustauch
741
742 Johanngeorgenstadt Color-AK 1985 grau
743 Bärenstein Color-AK 4 1985 grau
744 Jöhstadt Color-AK 5 1985 grau
745
746 Bad Elster Panorama 7w 1984 grau * ohne Karteneinteilung
747 Jöhstadt Color-AK 1 1983 grau
748
749 Bad Elster Color-AK 1 1983 grau
750
751
752 Carlsfeld Color-AK 4 1987 orange
753 Antonsthal Color-AK 4 1983 grau
754 Klingenthal Color-AK 5 1985 grau ***
755
756
757 Hartenstein Color-AK 1 1988 orange
758 An d. Schweinitz Deutscheinsiedel, Deutschneudorf Color-AK 4 1983 grau
759
760
761 Crimmitschau Color-AK 5 1983 grau 1988 - orange
762 Grünhain Color-AK 4 1986 grau
763 Johanngeorgenstadt - Ortsteil Steinbach Color-AK 4 1987 orange
764 Antonsthal Color-AK 3 1985 grau
765 Schmalzgrube Color-AK 4 1986 grau
766
767
768 Morgenröthe-Rautenkranz, Jagdflugzeug Color-AK 1 1987 orange
769 Pobershau Color-AK 5 1986 grau *
770
771 Grünbach Color-AK 5 1986 grau *
772
773 Erdmannsdorf Color-AK 4 1984 grau
774
775
776 Rebesgrün Color-AK 4 1986 grau
777 Hohenstein-Ernstthal, Sachsensring Panorama 7w 1984 grau * ohne Karteneinteilung
778 Zwickau, Dom St. Marien Color-AK 1 1984 grau **
779 Zwickau, Dom St. Marien Color-AK 1 1984 grau *
780
781
782 Brand-Erbisdorf, Markt Color-AK 1 1984 grau *
783 Karl-Marx-Stadt, Opernhaus Color-AK 1 1984 grau
784
785
786
787 Crimmitschau Color-AK 5w 1984 grau
788 Hohenstein-Ernstthal, Naherholungsg. Pfaffenstein Color-AK 5 1986 grau
789
790 Hohenstein-Ernstthal - Neubaugebiet Sonnenstraße Color-AK 4w 1986 grau
791
792 Nassau, Altes Forsthaus Color-AK 5 1985 grau
793
794 Eibenstock Color-AK 5 1984 grau *
795 Annaberg, St. Annenkirche Color-AK 1 1985 grau
796 Rittersgrün Color-AK 5 1985 grau
797 Frauenstein, Ferienheim "Peter Göring" Color-AK 5 1984 grau ***
798 Altenhain, Gasthof Goldener Hahn Color-AK 5 1987 orange
799
800 Annaberg, St. Annenkirche Color-AK 3 1985 grau
801
802 Rittersgrün, Jugendherberge "Ernst Scheffler" Color-AK 4
803
804 Aue Color-AK 1 1985 grau
805 Zwickau-Planitz Color-AK 4 1985 grau
806
807 Eibenstock Color-AK 3 1984 grau **
808 Einsiedel, Zentrales Pionierlager Palmiro Togliatti Color-AK 4 1984 grau **
809 Karl-Marx-Stadt, Pflegeheim "Wilhelm Pieck" Color-AK 4 1984 grau
810 Frohnauer Hammer, Technisches Museum Panorama 6 1984 grau ohne Karteneinteilung
811
812
813
814
815
816 Annaberg-Buchholz Panorama 9 1987 grau
817 Clausnitz, Betriebsferienheim robotron Color-AK 5 1984 grau
818 Cämmerswalde, Grüße aus Color-AK 5 1985 grau *
819 Blankenhain, Agrarmuseum Barockschloß Color-AK 5 1985 grau
820
821 Karl-Marx-Stadt, Wohngebiet Fritz Heckert Color-AK 4 1984 grau
822 Karl-Marx-Stadt, Gesundheitseinrichtungen Color-AK 5 1986 grau
823 Dorfchemnitz Color-AK 5 1984 grau
824 Glauchau Color-AK 5w 1987 orange *
825
826
827 Karl-Marx-Stadt, Tierpark Panorama 6 1984 grau ohne Karteneinteilung
828 Kuhberg, Brockau Color-AK 4 1986 grau *
829 Johanngeorgenstadt, Grüße aus Color-AK 5 1986 grau *
830
831
832
833 Oberwiesenthal, Ferienheim Schwarzes Roß Color-AK 4l 1984 grau
834
835
836
837
838
839
840 Klingenthal, Freibad Dürrenbach Color-AK 1 1984 grau
841 Freiberg Color-AK 4 1985 grau
842 Freiberg, Obermarkt mit Petrikirche Color-AK 1 1986 grau
843
844 Wilkau-Haßlau Color-AK 5
845
846 Zwickau Color-AK 4w 1985 grau
847 Zwickau, Gruß aus Color-AK 5 1987 orange
848 Crottendorf Color-AK 5 1985 grau
849
850
851
852 Plauen, Rathaus Color-AK 1985 grau
853 Oberwiesenthal, Erholungsheim IG Wismut Color-AK 5 1984 grau
854 Oberwiesenthal, Erholungsheim IG Wismut Color-AK 1 1984 grau
855 Oberwiesenthal, Erholungsheim IG Wismut Color-AK 1 1984 grau
856 Oberwiesenthal, Erholungsheim IG Wismut Color-AK 1 1984 grau
857
858
859
860
861
862
863 Oberwiesenthal Color-AK 1 1984 grau
864 Oberwiesenthal Color-AK 1 1984 grau
865 Oberwiesenthal Color-AK 1 1984 grau
866 Oberwiesenthal Color-AK 1 1984 grau
867 Oberwiesenthal Color-AK 1 1984 grau
868 Oberwiesenthal Color-AK 1 1984 grau
869 Oberwiesenthal Color-AK 1 1984 grau
870 Oberwiesenthal Color-AK 1 1984 grau
871
872
873
874
875
876 Oberrabenstein, Naherholungsgebiet Color-AK 4 1986 grau ***
877
878
879
880
881 Steinpleis Color-AK 4 1986 grau **
882
883
884
885
886
887
888 Burg Rabenstein Color-AK 1 1985 grau
889 Augustusburg, Schloss Color-AK 1 1986 grau 1987 - orange
890
891 Frauenstein Color-AK 1 1986 grau
892 Cämmerswalde, Gruß aus Color-AK 5 1986 grau **
893
894
895
896
897 Cämmerswalde, Schauflugzeug Color-AK 1 1985 grau
898
899
900
901
902
903
904
905
906
907
908
909 Langenbernsdorf, Koberbachtalsperre Color-AK 2 1987 orange
910
911 Bad Elster Color-AK 1 1986 orange 1989 - orange
912 Zwönitz Color-AK 4 1986 grau **
913
914
915
916
917 Cämmerswalde, FDGB-Erholungsheim  Paul Gruner Color-AK 4 1985 grau
918 Cämmerswalde, FDGB-Erhh. Paul-Gruner Color-AK 4 1985 grau
919 Neuhausen - Schwartenbergbaude Color-AK 4 1985 grau
920
921
922 Klingenthal Color-AK 5w 1987 orange *
923 Augustusburg, Schloss Color-AK 4 1985 grau 1987 - orange
924 Augustusburg, Schloss Color-AK 1 1986 orange 1987 - orange
925 Augustusburg, Schloss Color-AK 1 1986 orange
926 Bad Elster Color-AK 5 1985 orange
927 Zwickau Hotel Stadt Zwickau Color-AK 3 1985 grau
928
929
930
931 Beierfeld Color-AK 4 1986 grau
932
933
934
935
936 Ehrenfriedersdorf Color-AK 4 1985 grau
937 Ehrenfriedersdorf Color-AK 4 1986 grau *
938
939
940
941
942
943
944 Annaberg-Buchholz Color-AK 4 1987 orange
945 Ehrenfriedersdorf, Am Greifenbachstauweiher Color-AK 3 1986 grau
946 Bad Elster Color-AK 4 1986 grau
947 Bad Elster Color-AK 5 1985 grau
948 Olberrnhau Color-AK 4w 1986 orange
949
950
951
952
953
954 Zwickau, Zentrales Pionierlager Karl Liebknecht Color-AK 4 1985 grau
955
956 Oberhermsgrün Color-AK 4 1985 grau
957
958
959
960 Auerbach/Vogtland - Ortsteil Brunn Color-AK 4 1986 grau
961
962 Falkenstein - Vogtl. Color-AK 4 1988 orange
963 Oelsnitz (Vogtl.) Color-AK 4 1986 orange
964
965
966 Schwarzenberg Color-AK 3 1987 orange
967 Auerbach (Vogtl.) Color-AK 4 1988 orange
968 Auerbach (Vogtl.),Friedensplatz und Schloß Color-AK 1 1986 grau
969 Auerbach (Vogtl.) Color-AK 1 grau
970 Johanngeorgenstadt Color-AK 4
971
972 Dorfchemnitz, Gaststätte "Am Chemnitzbach" Color-AK 4 1985 grau
973 Drebach, Krokuswiesen Color-AK 1 1985 grau
974
975
976
977
978
979
980
981
982
983
984
985
986
987
988 Freiberg, Obermarkt mit Rathaus Color-AK 1 1986 orange/n
989
990 Freiberg, Historisches Ratsarchiv Color-AK 1 1985 grau
991 Freiberg, Blick zum Domviertel Color-AK 1 1986 orange/n
992 Freiberg, Renaissance-Erker, Karl-Marx-Straße Color-AK 1 1985 grau
993
994 Freiberg, Johannisbad Color-AK 1
995
996
997 Plauen, Oberer Bahnhof Color-AK 1 1987 orange
998
999 Plauen Color-AK 4w 1987 orange
1000 Plauen, Oberer Bahnhof Color-AK 4 1986 orange
1001
1002
1003
1004
1005
1006
1007
1008
1009
1010
1011
1012
1013
1014 Oederan, Heimatmuseum Color-AK 1 1986 grau
1015 Oederan, Heimatmuseum Color-AK 1 1986 grau
1016 Oederan, Heimatmuseum Color-AK 1 1986 grau
1017
1018
1019
1020
1021 Oberwiesenthal Color-AK 4 1987 orange **
1022
1023 Oberwiesenthal Color-AK 4 1987 orange *
1024 Oberwiesenthal Color-AK 3w 1987 orange *
1025 Oberwiesenthal Color-AK 4w 1987 orange *
1026
1027 Waltersdorf, Gruß aus Panorama 6 1986 grau ***, Karteneinteilung
1028
1029
1030
1031
1032 Karl-Marx-Stadt, Hotel Moskau Color-AK 1 1986 grau **
1033
1034 Nassau, Handwerkerheim "Potsdam" Color-AK 4
1035
1036
1037
1038
1039 Mühlhausen, Betriebsferienheim "Ernst Grube" Color-AK 1 1986
1040
1041
1042
1043 Kuhberg, Brockau Color-AK 4 1986 grau
1044
1045
1046
1047
1048 Zwönitz Color-AK 4 1988 orange **
1049
1050 Brand-Erbisdorf Color-AK 1 1987 orange **
1051
1152 Hammerbrücke Color-AK 4 1987 orange
1053 Eibenstock, Talsperre Color-AK 4 1987 orange
1054 Eibenstock, Grüße aus Color-AK 4 1985 orange
1055
1056 Bad Brambach Color-AK 5 1986 grau *
1057
1058
1059
1060
1061 Aue Color AK 5 1988 orange
1062 Aue, Grüße aus Color AK 4 1988 orange
1063 Oberrabenstein, Naherholungsgebiet Color AK 4 1986 grau
1064 Oberrabenstein, Naherholungsgebiet Color AK 4 1986 grau
1065
1066 Karl-Marx-Stadt, Burg Rabenstein Color AK 1 1988 orange
1067
1068
1069 Karl-Marx-Stadt, Schloßteich Color-AK 4 1987 orange
1070
1071 Frankenberg Color-AK 4w 1988 orange *
1072 Kemtau Color-AK 4 1986 grau **
1073
1074
1075
1076
1077
1078
1079
1080
1081 Oelsnitz/Erzg. , Karl-Liebknecht-Schacht Color-AK 4 1987 orange Fehldruck/Überdruck
1082 Oelsnitz/Erzg. , Karl-Liebknecht-Schacht Color-AK 4 1986 grau 1987 - Fehldruck/Überdruck
1083
1084
1085
1086 Brand-Erbisdorf, Brander Hof Color-AK 1 1988 orange
1087
1088
1089
1090
1091
1092 Erdmannsdorf, Naherholungszentrum Flöha/Erdm. Color-AK 4 1986 grau
1093
1094
1095
1096
1097
1098 Markneukirchen Color-AK 4 1987 orange
1099
1100 Thum Color-AK 4 1986 orange
1101
1102 Einsiedel Color-AK 4 1986 grau *
1103 Karl-Marx-Stadt, Karl-Marx-Monument Color-AK 1 1986 grau
1104
1105 Zschopau Color-AK 5 1988 orange
1106
1107
1108
1109 Karl-Marx-Stadt, Küchwald, Station Junge Garde Color-AK 3w 1988 orange
1110
1111
1112
1113
1114 Blauenthal, OT Wolfersgrün Color-AK 4 1988 orange
1115
1116
1117 Mülsen St. Niclas Color-AK 4 1988 orange ***
1118
1119
1120
1121
1122
1123
1124
1125 Eppendorf Color-AK 5w 1987 orange *
1126
1127
1128
1129
1130 Jößnitz, Gruß aus Color-AK 3 1988 orange
1131
1132
1133
1134
1135
1136
1137
1138
1139
1140
1141
1142
1143
1144
1145
1146
1147
1148
1149
1150
1151
1152
1153
1154
1155
1156
1157
1158
1159
1160
1161 Jahnsbach Color-AK 3 1988 orange ***
1162
1163
1164 Neukirchen/Erzgebirge Color-AK 3 1988 orange
1165 Thum Color-AK 4 1987 orange
1166
1167 Carlsfeld, Ferienheim des VEB BWA Color-AK 4 1987 orange
1168
1169
1170
1171
1172
1173 Klingenthal, Neubaugebiet "An der Huth" Color-AK 1 1988 orange
1174 Stützengrün, HO Berghotel Kuhberg Color-AK 3 1988 orange
1175
1176
1177
1178
1179
1180
1181
1182
1183
1184
1185
1186
1187
1188 Hartmannsdorf Color-AK 4 1988 orange
1189
1190
1191
1192
1193
1194
1195
1196
1197
1198
1199
1200
1201
1202
1203
1204
1205
1206
1207
1208
1209
1210
1211
1212
1213
1214 Bad Elster Color-AK 1 1990 orange
1215
1216
1217 Bad Elster Color-AK 1 1989 orange
1218
1219
1220
1221
1222
1223
1224
1225
1226 Oberwiesenthal Color-AK 1 1986 orange
1227
1228 Mosel Color-AK 4 1988 orange
1229
1230 Zschopau, Schloß Wildeck Color-AK 1 1989 orange
1231
1232 Grünbach Color-AK 4 1988 orange
1233
1234 Johanngeorgenstadt Color-AK 3 1987 orange
1235 Johanngeorgenstadt Color-AK 4 1987 orange
1236
1237
1238 Auersberg - Wildenthal Color-AK 1 1987 orange
1239 Auersberg - Wildenthal Color-AK 1 1987 orange
1240
1241
1242
1243
1244
1245
1246
1247
1248 Ehrenfriedersdorf und Greifensteine Color-AK 4 1987 orange
1249
1250 Klingenthal Color-AK 4w 1987 orange
1251
1252
1253
1254
1255 Bockau, Gruß aus Color-AK 3 1989 orange
1256
1257
1258 Olbernau, Nußknacker Color-AK 1 1987 orange
1259 Olbernau, Nußknacker Color-AK 1 1987 orange
1260 Olbernau, Nußknacker Color-AK 1 1987 orange
1261 Olbernau, Nußknacker Color-AK 1 1987 orange
1262 Olbernau, Nußknacker Color-AK 1 1987 orange
1263 Olbernau, Nußknacker Kaiserl.-Preuß. Feldw. 1880 Color-AK 1 1987 orange
1264 Olbernau, Nußknacker Color-AK 1 1987 orange
1265 Olbernau, Nußknacker Kürassieroffizier um 1750 Color-AK 1 1987 orange
1266 Olbernau, Nußknacker Color-AK 1 1987 orange
1267 Olbernau, Nußknacker Sächs. Husar um 1800 Color-AK 1 1987 orange
1268 Olbernau, Räuchermänner Color-AK 1 1987 orange
1269 Olbernau, Räuchermänner Color-AK 1 1987 orange
1270 Olbernau, Räuchermänner Color-AK 1 1987 orange
1271 Olbernau, Räuchermänner Color-AK 1 1987 orange
1272 Olbernau, Räuchermänner Color-AK 1 1987 orange
1273 Olbernau, Räuchermänner Color-AK 1 1987 orange
1274
1275
1276 Olbernau, Räuchermänner Color-AK 1 1987 orange
1277 Olbernau, Räuchermänner Color-AK 1 1987 orange
1278
1279 Zwota Color-AK 4 1989 orange
1280 Zwota Color-AK 3 1989 orange
1281
1282
1283 Zwickau, Altes Stadtsiegel Color-AK 1 1988 orange
1284 Zwickau, Großes Stadtwappen Color-AK 1 1988 orange
1285 Großolbersdorf, Wurzelbach-Schenke Color-AK 3 1987 orange
1286
1287 Ehrenfriedersdorf, Greifensteine Color-AK 1 1989 orange
1288
1289
1290
1291
1292
1293
1294
1295
1296
1297
1298
1299
1300
1301
1302
1303
1304
1305
1306
1307 Freiberg, HO-Gaststätte "Ratskeller" Color-AK 4 1988 orange
1308 Freiberg, Schlosskeller Schloß Freudenstein Color-AK 4 1988 orange
1309
1310 Oberwiesenthal Color-AK 1 1989 orange *
1311
1312
1313
1314
1315 Oberwiesenthal Color-AK 1 1989 orange
1316
1317
1318
1319
1320 Oberwiesenthal Color-AK 3 1989 orange *
1321 Oberwiesenthal Color-AK 5 1989 orange
1322 Oberwiesenthal Color-AK 5 1989 orange
1323
1324
1325
1326
1327
1328
1329
1330
1331
1332
1333
1334
1335
1336
1337
1338
1339
1340
1341 Lichtenberg Color-AK 3 1989 orange
1342
1343
1344
1345
1346 Ansprung, Jugendherberge "Artur Becker" Color-AK 4 1988
1347
1348
1349
1350
1351
1352
1353
1354
1355
1356
1357
1358
1359
1360
1361
1362
1363
1364 Lugau Color-AK 5w 1989 orange
1365
1366
1367 Auerbach Color-AK 4w 1989 orange **
1368
1369
1370
1371
1372
1374
1375 Zwickau Color-AK 4 1989 orange
1376 Zwickau Color-AK 4w 1989 orange **
1377 Zwickau, Grüße aus Color-AK 4 1989 orange
1378 Zwickau Color-AK 5 1989 orange
1379
1380
1380 Grüna Color-AK 4 1989 orange *
1381
1382
1383
1384
1385
1386
1387
1388
1389
1390
1391
1392
1393
1394 Oberwiesenthal, Ferienheim IG Wismut Color-AK 1 1988 orange
1395
1396
1397 Oederan, Klein-Erzgebirge Color-AK 3 1990 orange
1398 Oederan, Klein-Erzgebirge Color-AK 4 1987 orange
1399 Oederan, Klein-Erzgebirge Color-AK 4 1990 orange
1400
1401 Auersberg - Wildenthal und Umgeburng Color-AK 4 1989 orange
1402
1403 Cämmerswalde, Schauflugzeug Color-AK 1 1990
1404
1405
1406
1407
1408
1409
1410
1411
1412
1413
1414
1415
1416
1417
1418
1419
1420
1421
1422
1423
1424
1425
1426
1427
1428
1429
1430
1431
1432
1433
1434
1435
1436
1437 Reichenbach (Vogtl.) Color-AK 5w 1989 orange
1438
1439
1440
1441
1442
1443
1444
1445
1446 Karl-Marx-Stadt Color-AK 4 1988 orange
1447 Karl-Marx-Stadt Color-AK 3w 1988 orange
1448 Karl-Marx-Stadt Color-AK 4w 1988 orange
1449
1450 Karl-Marx-Stadt Color-AK 4 1988 orange



1454 Karl-Marx-Stadt, Rosenhof Color-AK 1 1988 orange





1460









1470
1471
1472
1473
1474 Zwickau Color-AK 5w 1989 orange *





1480









1490



1494 Plauen, Malzhaus Color-AK 1 1988 grau

1496 Schöneck Ferienhotel Color-AK 1 1991



1500









1510 Oberwiesenthal Color-AK 4 1986 orange *






1517 Oberwiesenthal Color-AK 1 1988 orange
1518 Oberwiesenthal Color-AK 1 1988 orange *
1519 Oberwiesenthal Color-AK 1 1988 orange *
1520 Oberwiesenthal Color-AK 1 1988 orange *
1521
1522
1523
1524 Chemnitz - gestern und heute, Bezirkskrankenhaus Color-AK 1 ? grau, neu n. 1990, Erstauflage 1987 als So.
1525
1526 Chemnitz - gestern und heute, Eisstadion Color-AK 1 ? grau, neu nach 1990



1530









1540









1550









1560


1563 Karl-Marx-Stadt, VIII, Pioniertreffen Color-AK 4w 1988 orange **





1569 Olbernhau Color-Ak 4w ? grau nach 1990
1570









1580









1590





1596 Zwickau, Robert-Schumann-Haus Color-AK 1 1988 orange



1600
1601
1602 Ehrenfriedersdorf, Greifensteine Color-AK 1 1989 orange 650 Jahre






1609 Aue, Straßenpartie mit Hotel "Blauer Engel" Color-AK 1 1989
1610









1620









1630









1640




1645 Oberwiesenthal Color-AK 1 1989 orange




1650





1656 Lengefeld, Museum Kalkwerk Color-AK 4l 1989



1660
1661 Chemnitz - gestern und heute, Stadthalle, Kongreß Color-AK 1 ? grau nach 1990








1670
1671
1672
1673
1674 Seifen, Freilichtmuseum Color-AK 1 1989 orange
1675
1676
1677
1678
1679
1680
1681
1682
1683
1684
1685
1686
1687
1688
1689
1690









1700







1708 Plauen, Übersicht Color-AK 1 1989

1710 Blankenhain, Schloß, Argrarmuseum Color-AK 1
1711
1712
1713
1714 Eppendorf Color-AK 5 1989 orange





1720









1730


1733 Karl-Marx-Stadt, Hochhaus am Bernsbachplatz Color-AK 1 1989






1740









1750
1751 Antonsthal, Betriebsferienheim WBK K-M-St. Color-AK 4 1989 orange **
1752
1753
1754
1755
1756
1757
1758
1759
1760




1765




1770
1771
1772
1773 Räuchermann aus Olbernhau Waldarbeiter Color-AK 1 orange
1774
1775
1776
1777
1778
1779
1780 Drebach, "Ferienheim Heinz Roscher" Color-AK 4 1989 orange








1789 Freiberg, Obermarkt Color-AK 1 1990 orange
1790









1800


1821 Erlau Color-AK 4 orange



1836 Glauchau 1240 - 1990 Color-AK 5w 1990


1866 Freiberg, Café und Konditorei "Hartmann" Color-AK 3l



1902 Cämmerswalde, Schauflugzeuge Color-AK 4 1991 grau
1903 Cämmerswalde, Schauflugzeuge Color-AK 1 1990 grau




2088 Mehlteuer, Reichsbahnferienheim Waldhaus Color-AK 4 ? grau, neu nach 1990





2185 Cämmerswalde Color-AK 5 ? grau, neu






2218 Neuhausen/Erzgeb., Gruß aus Color-AK 5 ? grau, neu nach 1990

2410 Chemnitz, Herzliche Grüße aus Color-AK 3 ? grau, neu um 1993


2606 Chemnitz, Romantisches… Color-AK 5 grau um 1993
Volker 25.11.2010 14:18:17
höchste Anerkennung. Sehr viel Mühe steckt da drin.

Volker
Volker 15.09.2011 18:42:08
zu Walter Richter gibt es Neuigkeiten. Daher der Beitrag zum Verlag neu:

Walter Richter (1885 - 1939) war Gastwirt und Betreiber von "Richters Sommerfrische", des ersten modernen, für den gewerbsmäßigen Tourismus in Holzhau im Erzgebirge, 1895 von seinem Vater Ernst Richter errichteten Gasthauses. Gleichzeitig betätigte sich Walter Richter als Fotograf und Verleger von Ansichtskarten. Von ihm stammen viele Ansichtskarten aus dem Urlaubsort Holzhau im Erzgebirge und seiner unmittelbaren Umgebung (Burkersdorf, Nassau, Rechenberg-Bienenmühle, Hermsdorf, Rehefeld, Moldava u.a.). Walter Richter stellte seine Ansichtskarten in der Zeit von ca. 1903 bis ca. 1936 her, darunter auch für andere Gastwirte, welche die Karten dann selbst verlegten. In den 3 1/2 Jahrzehnten seiner Tätigkeit als Herausgeber von Ansichtskarten erschienen mehr als 1000 Ansichtskarten. Diese repräsentieren nach aktuellem Erkenntnisstand mindestens 200 unterschiedliche Motive. Der Unterschied zwischen diesen Zahlen ergibt sich daraus, dass Walter Richter mehrmals sein Nummerierungssystem der Karten veränderte. Da viele seiner Karten mehrfach von ihm neu aufgelegt wurden, erhielten diese dann immer wieder eine neue Nummer. Ab 1917 erscheint die Jahreszahl - anfangs noch komplett, später ohne die Jahrhundertangabe in der Kartennummer. Zuvor (ab ewa 1912) benutzte er offensichtlich eine durchgängige Nummerierung seiner Karten.
Volker 22.02.2012 06:49:59
kleine Präzisierung zu Kenne

Verlag W(illiam) Kenne.
1936 bis 1938 Dresden N. 23, Trachenberger Str. 17
1940 bis 1944 Dresden – A.28, Tharandter Str. 43
1949 Dresden A 29, Möricke Str. 6
1951 Dresden A 28, Herbertstr. 16
1952 bis 1959 Dresden A 20, Bärenklauser Str. 1 c
1959 bis 1974 Dresden A 20 (8020), Spitzwegstr. 82

für fehlende Jahre dazwischen gibt es keine Karten.

Volker