Das Messegelände Hannover befindet sich im Süden der Landeshauptstadt Hannover (Stadtteil Mittelfeld) und ist mit einer überdachten Fläche von 496.000 m² und mit 27 Messehallen das größte Messegelände der Welt. Zu dem Gelände gehört außerdem ein Tagungszentrum. Betreiberin des Geländes ist die Deutsche Messe AG (DMAG), die auch Messen außerhalb des Geländes veranstaltet.
Im Jahr 2000 wurde auf dem Messegelände die Expo 2000 ausgerichtet. Darüber hinaus werden dort jährlich bedeutende Messen wie die CeBIT oder die Hannover Messe ausgerichtet.
Auf dem Gelände des heutigen Messegeländes befand sich bis zum zweiten Weltkrieg eine Flugzeugwerft. Die britische Militärregierung war nach dem Krieg auf der Suche nach einem geeigneten Ort für eine Handelsmesse in Deutschland. Der frühere, führende Messestandort Leipzig lag nach Ende des Zweiten Weltkriegs in der Sowjetischen Besatzungszone und kam deswegen nicht in Frage.
Die Hangars der ehemaligen Flugzeugwerft in Laatzen schienen als für dieses Vorhaben geeignet. Im Jahr 1947 wurde dann die Exportmesse 1947 veranstaltet, die später in die Hannover Messe überging. Diese Messe war ein Erfolg und Hannover war als Messestandort etabliert
Preisstatistik:
33 verkaufte Karten zum Preis von durchschnittlich: 4,92 €