Am 1. Juli 1912 gründeten die Kaufleute Arno und Rudolf Adam eine offene Handelsgesellschaft unter dem Namen „Adam Kunstverlag“ in Dresden-Altstadt. Sie verlegten Ansichts- und Glückwunschkarten und betrieben einen Groß- und Einzelhandel mit Papierwaren. 1948 übernahm Sohn Fritz Adam, die Firma. Am 1. April 1989 kaufte Hans-Jörg Kluge den Verlag und Großhandel A. & R. Adam. Herr Kluge hält an wesentlichen Traditionen der Fa. Adam fest, wie der Konzentration auf das Gebiet Dresden und Sachsen, der Einheit von Bild- und Textqualität bis hin zu der Tatsache, dass auch er die Firma als Familienunternehmen mit Kindern und Bruder führt.
Der Verlag ist heute der älteste, noch verbliebene Ansichtskartenverlag Dresdens. In seiner bisherigen Firmenlaufbahn sind ca. 17.000 Verlagsnummern für Einbildansichtskarten- und ca. 1.000 Verlagsnummern für Mehrbildansichtskartenmotive vergeben worden. Im Laufe der 90 Geschäftsjahre wurden schätzungsweise 43 Millionen Ansichtskarten (Bildpostkarten) mit sächsischen Motiven hergestellt und verkauft. Ansichtskarten vom Verlag sind sozusagen Bildbotschaften mit zeitgeschichtlichem Inhalt aus Sachsen!
(Quelle: www.verlag-adam.de)
Verlag: A. & R. Adam, Dresden
5,10 €
4239
Seerenteichbaude, Ruderboote
1928
5,95 €
7810
2 Bild: Bismarckturm, Restaurant
1932
5,10 €
5825
Kipsdorf - Stadtpartie
1935
3,40 €
4176
Rathaus
1953
4,25 €
13610
Erzgebirge Blick auf Tellkoppe und Kipsdorf DDR AK
1960
4,25 €
B/14266
Panorama v.d. Bastei Basteifelsen (Sächsische Schweiz)
1980
3,40 €
Z/12064
Partie am Zirkelstein
1981
4,25 €
14822
Dom, Hoher Chor Stifterfiguren
1990








1