
Ansichtskarten des Sammelgebietes: Wettersteingebirge
Ort:
Motiv:
Sammelgebiete untereinander verknüpfen
- Name:
- Wettersteingebirge
- Suchbegriffe:
- Koordinaten:
- -
- Beschreibung:
- Das Wettersteingebirge, kurz auch Wetterstein genannt, ist eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen in den Ostalpen. Es ist ein relativ kompaktes Gebirge zwischen Garmisch-Partenkirchen, Mittenwald, Seefeld in Tirol und Ehrwald. Anteil haben Deutschland mit dem Freistaat Bayern und Österreich mit dem Bundesland Tirol. Im Wetterstein befindet sich der höchste Berg Deutschlands, die Zugspitze.
Das Wettersteingebirge ist ein ideales Revier für Bergsteiger und für Kletterer. Bergwanderer müssen teilweise große Höhenunterschiede bewältigen. Die Nähe des Gebirges zu den süddeutschen Ballungszentren, die landschaftliche Attraktivität und die gute Erschließung mit Seilbahnen bewirken, dass das Gebirge zu manchen Zeiten überlaufen ist. Wie fast überall gibt es jedoch auch im Wetterstein Gebiete, wo der Naturfreund (fast) alleine mit der gewaltigen Hochgebirgsnatur sein kann
- Preisstatistik:
- 7 verkaufte Karten zum Preis von durchschnittlich: 4,05 €
4,25 €
Wettersteingebirge, Wetterstein, Dreitorspitze
1930
5,10 €
Ederkanzel am Burgberg gegen Wettersteingebirge
1932
5,74 €
Gasthaus Hochalm - Wetterstein
1939
5,95 €
Panorama-Ansicht, Wetterstein
1943
5,95 €
Lautersee gegen Wettersteinspitze
1943
5,10 €
Panorama-Ansicht, Wettersteingebirge
1958
5,09 €
Wettersteingebirge, Lauter- u. Ferchensee, Kranzberghaus, St. Anton, Dorfstraße, Pfarrkirche
1965
2,12 €
Landkarte Murnau und Wetterstein Staffelsee, Riegsee bis Garmisch
1988








1