Ansichtskarte: Fujisan (Berg) - Fuji (Shizuoka)
- AKID:
- « 5306 »
- Jahr:
- 1910
- Name:
- Fujisan (Berg)
- … in Landessprache:
- -
- Info:
- Der Fuji befindet sich in der Berührungszone der eurasischen Platte, der Pazifischen Platte und der Philippinenplatte und gehört zu den Schichtvulkanen des pazifischen Feuerrings. Er wird als aktiv mit geringem Ausbruchsrisiko eingestuft. Der letzte bekannte Ausbruch ereignete sich im Jahr 1707 während der Edo-Zeit. Damals bildeten sich auf halber Höhe ein zweiter Krater und ein zweiter Gipfel, nach dem Namen der damaligen Ära Hoei-zan benannt. Wissenschaftler nehmen an, dass der Fuji in vier unterschiedlichen Abschnitten vulkanischer Aktivität geformt wurde: Der erste Abschnitt (Sen-komitake) besteht aus einem tief im Berg liegenden Andesitkern. Danach kam Komitake Fuji - eine Basaltschicht, von der angenommen wird, dass sie vor mehreren hunderttausend Jahren geformt wurde. Vor ungefähr 100.000 Jahren bildete sich der „alte Fuji“ über der Oberfläche von Komitake Fuji. Vom modernen, „neuen“ Fuji wird angenommen, dass er vor ungefähr 10.000 Jahren über dem alten Fuji entstand.
Ort: | Fuji (Shizuoka) Fuji-shi (富士市) |
---|---|
Region: | Region Chūbu Chūbu-chihō (中部地方) |
Land: | Japan 日本国 Nihon-koku |
Angebote
diese Karte können Sie hier kaufen: zum Angebot40,80 EUR