historische Ansichtskarte von 1970: Dampflokomotive 99 5901 der Harzbahnen:: Adressseite

Ansichtskarte: Dampflokomotive 99 5901 der Harzbahnen

AKID:
« 381924 »
14.6 x 10cm
Jahr:
1970
Name:
Dampflokomotive 99 5901 der Harzbahnen
… in Landessprache:
-
Info:
Die Karte zeigt die Dampflokomotive 99 5901, eine Malletlokomotive der Harzbahnen. Sie war die erste von 12 Malletlokomotiven, die 1887 von der Lokfabrik Jung für die Harzquer- und Brockenbahn beschafft wurde (Werk-Nr. 258). Ihre frühere Bezeichnung war NWE Nr. 11. Die Lokomotive hat die Bauart B'B n 4 vt und Gattung K 44.9, eine Länge über Puffer von 8875 mm, einen Achsstand von 4600 mm und eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Sie bewältigte den schweren Dienst auf der Strecke bis zum Einsatz der 1' E1' Einheitslokomotiven. Das vordere Niederdrucktriebwerk ist im Drehgestell gelagert und besitzt Innenrahmen, während das hintere feste Hochdrucktriebwerk außengelagert ist und die Achsen über Außenkurbeln angetrieben werden. Die Maschine ist mit Ramsbottom-Sicherheitsventilen und einer Saugluftbremse Bauart Hardy ausgerüstet und zeichnet sich durch sehr gute Kurvenläufigkeit und Zugkraft aus. Zum Zeitpunkt der Kartenherstellung waren noch fünf Lokomotiven dieser Serie auf der Selketalbahn im Einsatz. Die 99 5901 sollte nach ihrer Ausmusterung dem Verkehrsmuseum Dresden zugeführt werden. Die Aufnahme stammt von Dipl.-Ing. Hans Müller, Dessau. Eine gedruckte Nummer '095901' befindet sich auf der Vorderseite.
Verlag:
BILD und HEIMAT - Reichenbach (Vogtl)
Serie:
-
Anleitung Serien Nr.:
SBM 2
Druckjahr:
-
Verlag:
Dipl.-Ing. Hans Müller, Dessau
Serie:
-
Serien Nr.:
2
Druckjahr:
-
Eigenschaften
  • Großformat