historische Ansichtskarte von 1985: Dampflokomotive 99 4801 Tenderlok:: Adressseite

Ansichtskarte: Dampflokomotive 99 4801 Tenderlok

AKID:
« 381148 »
14.1 x 9.2cm
Jahr:
1985
Name:
Dampflokomotive 99 4801 Tenderlok
… in Landessprache:
-
Info:
Die Ansichtskarte zeigt die Schmalspur-Dampflokomotive 99 4801. Es handelt sich um eine 1'Dh2 Tenderlokomotive mit einer Spurweite von 750 mm, Bauart K 45.8. Die Lokomotive hat eine Länge über Puffer von 9440 mm und eine Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h. Sie wurde 1938 von Henschel gebaut (Fabr.-Nr. 24367 oder 24368). Ursprünglich für die Kleinbahnen des Kreises Jerichow (KJI) beschafft, die Strecken von Burg bei Magdeburg über Magdeburgerforth nach Ziesar und über Lübars nach Gommern sowie eine Verbindung zwischen Lübars und Altengrabow betrieben. Charakteristisch sind der Krempenschornstein, das vordere Rahmenstück und die weit hinter der Schornsteinmitte liegenden Zylinder. Eine baugleiche Lokomotive (ursprünglich 1'D) wurde vor der Übernahme durch die DR kurzzeitig zur D-Achsanordnung umgebaut und als 99 4802 geführt, später aber rückgerüstet. Die unveränderte Maschine erhielt die Betriebsnummer 99 4801. Nach der Betriebseinstellung der KJI im Jahr 1965 kamen beide Lokomotiven auf der Insel Rügen zum Einsatz, wo sie noch heute gemeinsam mit den Rügenlokomotiven der BR 99463 den Zugdienst zwischen Putbus und Göhren auf der Rügenschen Bäderbahn abwickeln.
Verlag:
BILD und HEIMAT - Reichenbach (Vogtl)
Serie:
-
Anleitung Serien Nr.:
SBM 9
Druckjahr:
-
Eigenschaften