Ansichtskarte: Dampflokomotive Baureihe 58 (preuß. G 12), Betriebsnummer 58 2044
- AKID:
- « 380988 »
- 14.7 x 10.3cm
- Jahr:
- 1967
- Name:
- Dampflokomotive Baureihe 58 (preuß. G 12), Betriebsnummer 58 2044
- … in Landessprache:
- -
- Info:
- Schwarz-Weiß-Aufnahme einer Dampflokomotive der Baureihe 58 10-21 mit der Betriebsnummer 58 2044, ehemals preußische G 12. Die Lokomotive ist eine 1'Eh3 Dreizylindermaschine mit einer Betriebsgattung G 56.16, einer Länge über Puffer von 18495 mm, einer Höchstgeschwindigkeit von 65 km/h und einer Leistung von 1540 PSi. Das erste Baujahr war 1917. Die Gattung G 12 gilt als Vorstufe einer Güterzug-Einheitslokomotive und wurde auch von den Badisch-Württembergischen und Sächsischen Staatsbahnen beschafft. Insgesamt wurden etwa 1340 Stück dieser robusten Lokomotiven gebaut, die sich besonders im schweren Dienst auf Bergstrecken bewährt haben. Einige G 12 wurden nach 1945 von der Deutschen Reichsbahn auf Kohlenstaubfeuerung, System Wendler, umgebaut. Die Aufnahme erfolgte im Herbst 1967 durch Werner Nagel.
- Verlag:
- BILD und HEIMAT - Reichenbach (Vogtl)
- Serie:
- -
- Anleitung Serien Nr.:
- SBM 5
- Druckjahr:
- -
- Verlag:
- Werner Nagel, Dresden
- Serie:
- -
- Serien Nr.:
- 5
- Druckjahr:
- -
Angebote
diese Karte können Sie hier kaufen: zum Angebot2,80 EUR