Ansichtskarte: Walachisches Freilichtmuseum - Rosenau
- AKID:
- « 3531 »
- Jahr:
- 1932
- Name:
- Walachisches Freilichtmuseum
- … in Landessprache:
- -
- Info:
- Einer der bekanntesten Anziehungspunkte in Rožnov ist das Walachische Freilichtmuseum (Valašské muzeum v přírodě, ein Skansen), in dem man an verschiedenen Plätzen die walachische Volksarchitektur erhalten und das Leben der Menschen in der früheren Zeit dargestellt wird. Ein Teil des Museums liegt im Stadtpark. Dort finden sich mehrere im Laufe der Jahre umgesetzte Holzhäuser, die seinerzeit das Gros der Gebäude in Rožnov darstellten. Neben Wohnhäusern sind auch eine Kirche, eine Schule und Gaststätte zu besichtigen. Direkt daneben befindet sich der Mühlekanal, an welchem sehr anschaulich die damalige handwerkliche Tradition, wie Mühlen, Schmieden und andere Handwerksbetriebe gezeigt wird. Weiter oberhalb am Radhošť sind dörfliche Häuser mit allen dazugehörigen Elementen zu besichtigen. Durch diese beiden Museumsteile erfolgen Führungen in der Landessprache. Die tschechische Lokomotive - Emil Zátopek wurde hier bestattet.
Ort: | Rosenau Rožnov pod Radhoštěm |
---|---|
Region: | Region Zlín Zlínský kraj |
Land: | Tschechien Česká republika | Česko |
- Verlag:
- Nakl. Vl Hambalck, Knihkupec, Roznov pod Radhoštěm
- Serie:
- -
- Serien Nr.:
- 0
- Druckjahr:
- -
Angebote
diese Karte können Sie hier kaufen: zum Angebot4,69 EUR